1. Startseite /
  2. Festgottesdienst zu Weihnachten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Festgottesdienst zu Weihnachten

 

Werl. Am Weihnachtsgottesdienst fusionierte Apostel Wolfgang Schug die Gemeinden Werl und Wickede und setzte drei Amtsträger in den Ruhestand.

An seinem Besuch zu Weihnachten in der Gemeinde Werl verwendete Apostel Schug das Bibelwort aus dem Evangelium des Johannes 1, 14: "Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit."

Der Apostel unterstrich in seiner Predigt, dass das Johannesevangelium von Jesus Christus als dem Wort und dem eingeborenen Sohn Gottes sprechen würde.  Durch das Wort spräche der Schöpfer zum Menschen, um ihm seine Liebe zu bekunden. Der Begriff "eingeborener Sohn" betone die vollkommene Einheit zwischen Vater und Sohn. Die beiden seien untrennbar verbunden. Der Vater sei nur Vater, weil er den Sohn habe, der Sohn sei nur Sohn, weil er den Vater habe. Indem er seinen einzigen Sohn auf die Erde gesandt hätte, würde sich Gott selbst  als ausdrücklichen Beweis seiner Liebe zum Menschen darbieten

Nach dem Gottesdienst versetzte Apostel Schug drei Werler Amtsträger in den verdienten Ruhestand. Er würdigte besonders die Seelsorge und das offene Ohr von Priester Roland Grunau, die Vielfältigketi und Korrektheit der Arbeit von Priester Rüdiger Wiese und die herzliche Art von Diakon Wolfgang Herrmann. Allen drei scheidenden Amtsträgern stellte Apostel Schug ein Zeugnis großem Engagements und treuen Dienens aus. Der Vorsteher der Gemeinde, Bezirksevangelist Helmut Gaida, bedankte sich auch bei den scheidenden Amtsträgern und überreichte einen schönen Strauß Blumen und einen Restaurantgutschein.

Anschließend fusionierte Apostel Wolfgang Schug die beiden Gemeinden Wickede und Werl zur "neuen" Gemeinde Werl und beauftragte den Bezirksevangelisten Helmut Gaida als Gemeindevorsteher und die Priester Bernd Fuhrmann, Benjamin Öffler und Maurice Schmadel als Amtsträger für die "neue" Gemeinde Werl.

Der Gottesdienst endete mit einem Gebet, mit besonderer Bitte um das Wohlergehen und Wachsen der neuen gemeinsamen Gemeinde.   

29. Dezember 2022
Text: R W
Fotos: R W

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Apostel Wolfgang Schug

5. Dezember 2022

Heilige Versiegelung und Ruhesetzung in Ahlen

23. November 2022

Vorsteherwechsel in der Gemeinde Büren

3. Mai 2022

Apostelbesuch in Lippstadt

16. Oktober 2022

Abendgottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug

11. August 2022

Gemeinden Werl und Wickede arbeiten im Senioren- und Kinderbereich zusammen

5. Dezember 2022

Spuren des Lichts im KiGo 10_14

19. August 2022

Apostelbesuch für die Gemeinden Gütersloh-Mitte und Gütersloh-Ost mit Heiliger Versiegelung und Ruhesetzung

24. April 2022

Nach vierzig Jahren wieder ein Bezirksapostel in Warendorf

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn