Ahlen. Apostel Schug leitete am Donnerstag, den 24.11.2022, den Abendgottesdienst. In diesem Gottesdienst erlebten drei Kleinkinder das Sakrament der Heilige Versiegelung und Priester Ronald Pfannenberg trat aus Altersgründen in den Ruhestand.
Vor den Mitgliedern der Gemeinden Ahlen und Warendorf sowie eingeladenen Amtsträgern eröffnete Apostel Wolfgang Schug den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Jesaja 65; 17.18: "Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird. Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe. Denn siehe, ich erschaffe Jerusalem zur Wonne und sein Volk zur Freude."
Im Zusammenhang des Chorvortrags ("Ich bin ein Gast auf Erden") betonte der Apostel, wie wichtig es sei, ein Gast zu bleiben. Dabei gehe es nicht darum, als "Sonderling" über diese Erde zu gehen. und sich als besserer Mensch zu fühlen. Vielmehr sollten Gläubige sich der großen Gabe bewusst sein, die besondere Verbindung zum Herrn zu spüren.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen die Schöpfung, in der die Menschen jetzt leben und die neue Schöpfung, die Gläubige erwarten würden.
Dabei verdeutlichte Apostel Schug die überwältigende Schönheit der natürlichen Schöpfung, wies aber auch darauf hin, dass diese von einigen Menschen ausgebeutet wird.
Anschließend gab er einen freudigen Ausblick auf die verheißene neue Schöpfung, in der Harmonie zwischen Gott, den Menschen und den Geschöpfen untereinander herrschen würde. Er zitierte dabei auch den Bibelvers aus dem Buch der Offenbarung; "Siehe, ich mache alles neu."
Bezirksevangelist Helmut Gaida bereitete in seinem Predigtbeitrag auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl vor. Er stellte dabei der Gemeinde die Frage, wieviel Gutes möglich sei, zu tun. Als Antwort legte er besonderen Wert auf viel Liebe und Freude im Herzen, mit denen man dem Mitmenschen begegnen könnte.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls empfingen drei Kleinkinder das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
"Gott hat euch Leben anvertraut" sprach Apostel Schug zu den Eltern. Eltern hätten große Wünsche für die Kinder, damit es diesen besser gehen würde.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls wurde Priester Ronald Pfannenberg nach über 42 Jahren als Amtsträger in den Ruhestand versetzt. 41 war er als Priester und davon 19 Jahre als Vorsteher der Gemeinde Beckum tätig. Der Apostel dankte ihm für seinen außerordentlichen und vielfältigen Einsatz.
Nach dem Gottesdienst wurde aus dem Amtsträgerkreisen ein herzlicher Dank an Priester Pfannenberg ausgesprochen und allen Gottesdienstteilnehmern die Möglichkeit gegeben, dem nun sich im Ruhestand befinden Seelsorger ebenfalls zu danken.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.