Einstimmung auf die Adventszeit in der Gemeinde Gütersloh-Ost
Gütersloh-Ost 26.11.2016
Zur Einstimmung auf die Adventszeit richtete die Gemeinde Gütersloh-Ost am Vorabend des 1. Advents eine Andacht aus.
Das einfühlsame Gebet einer Teilnehmerin bildete den Auftakt zu einer besinnlichen Stunde, die mit den Liedsätzen "Öffnet die Herzen" und "Kommet ihr Hirten", vorgetragen vom Gemeindechor, eröffnet wurde.
Die Frage, ob Schokolade aus dem Adventskalender wirklich die beste Lösung sei, wurde in der Lesung eines ersten Textes heiter, aber auch nachdenklich beantwortet. Qualitativ sei sie es ganz sicher nicht, war die Erkenntnis für die Zuhörer. Der emotionale Wert sei hier wesentlich entscheidender - mit jeder geöffneten Tür des Adventskalenders würden individuelle Erwartungen und die Vorfreude auf Weihnachten entstehen.
Der Gemeindechor leitete mit "Joy to the World" die Lesung der Verse zum Advent von Heinrich Theoder Fontane ein, anschließend erklang "Der Morgenstern ist aufgedrungen" im Satz von Michael Praetorius.
Der dritte Lesungstext enthielt Gedanken und Betrachtungen zum bekannten Adventslied "Wie soll ich dich empfangen". Nach jeder vorgetragenen Strophe dieses von allen Teilnehmern gemeinsam gesungen Liedes führte die Lesung in die Entstehungszeit des Liedtextes von Paul Gerhard und hob dabei seine heute noch wirkende Tiefe und Aussagekraft hervor.
Nach einem Orgelsolo beendete ein Gebet die Andacht zur Adventszeit.
Gern wurde beim anschließenden Gedankenaustausch bei Tee und Kaffee erstes Adventsgebäck probiert und genossen; typische Adventsatmosphäre durchzog die Räume des Kirchengebäudes.
Fotos konnten wegen technischer Probleme nicht erstellt werden, so dass den Anwesenden dieser Veranstatlung nur die Bilder der Erinnerung zur Verfügung stehen.
26. November 2016
Text:
JS