Gütersloh- Ost. Apostel Wolfgang Schug feierte mit der Gemeinde Gütersloh-Ost sowie mit zusätzlich per Videoübertragung angeschlossenen 50 Empfängerinnen und Empfängern den Wochengottesdienst, in dem Gerhard Weiß als Priester für den Gemeindeverbund Möhne bestätigt wurde.
Das von der Gemeinde zu Beginn gesungene Lied „Zaget nicht, wenn Dunkelheiten auf des Lebens Pfaden ruhn!“ erweckte im Apostel die ersten Gedanken der Predigt. Er dankte dem Organisten für dessen Liedvorschlag mit Blick auf die aktuelle Situation in der Ukraine: „Das Lied hat uns gutgetan.“
Im Liedtext heißt es „Menschen forschen oft vergebens…“. Die Fragen „Was macht Gott gerade? Warum greift er nicht ein?“ fänden bei allem Forschen keine befriedigende Antwort. Gott habe den Menschen mit einem eigenen Willen und Verstand ausgerüstet und in seine vollkomme Schöpfung gesetzt: „Macht euch die Erde untertan“. Gott halte seinen Bund, den er mit den Menschen geschlossen habe, er mische sich nicht ein. Aufgabe der Menschen sei es auch, diesen Bund zu halten.! Wer sich an Gott wende, fände auch in der Not dieser Zeit Zuflucht und Kraft.
Bezirksältester Olaf Koch unterstrich in seinem Predigtbeitrag diese Gedanken.
Nachdem die versammelte Gemeinde Sündenvergebung und die Feier des heiligen Abendmahls erlebt hatte, nahm Apostel Schug eine Amtsbestätigung für den Gemeindeverbund Möhne (Gemeinden Bad Sassendorf, Soest und Warstein) vor. Gerhard Weiß, zugezogen aus Leipzig, wurde im priesterlichen Amt bestätigt und mit persönlichen Worten des Apostels in seinem neuen Arbeitsbereich als Priester willkommen geheißen.