Lippstadt. Den Wochengottesdienst am 10. Mai feierte Apostel Wolfgang Schug mit den versammelten Gemeinden aus Rheda-Wiedenbrück und Lippstadt. Ebenso konnten Gläubige aus verschiedenen Gemeinden des Kirchenbezirks begrüßt werden.
Im Gottesdienst erfreute ein für diesen Anlass aus den beiden Gemeinden zusammengestellter Chor mit erbauenden Vorträgen, die die Gedanken der Predigt unterstrichen und zur Inspiration beitrugen.
Apostel Schug hatte als Grundlage das Bibelwort aus dem 1. Buch der Chronik (29; 17) ausgewählt. "Ich weiß, mein Gott, dass du das Herz prüfst, und Aufrichtigkeit ist dir angenehm. Darum habe ich dies alles aus aufrichtigem Herzen freiwillig gegeben und habe jetzt mit Freuden gesehen dein Volk, das hier vorhanden ist, daß es dir freiwillig gegeben hat."
Der Apostel stellte die Größe Gottes in den Mittelpunkt der Predigt. Als Unikat sei jeder Mensch mit der Gabe des freien Willens von ihm erschaffen. Dadurch seien Menschen in der Lage, sich gegenseitig zu helfen und ihrem Schöpfer freiwillig im Rahmen ihrer Möglichkeit abzugeben. Es sei gut, in Demut Gott gegenüberzutreten; diese Haltung führe zur Unverletzlichkeit der Seele.
Bezirksältester Olaf Koch führte in seinem Predigtbeitrag diese Gedanken aus. Glaube sei ein Geschenk Gottes an den Menschen. Gott zu loben und zu danken wäre darauf eine mögliche Antwort.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahles erlebte die versammelte Gemeinde die Heilige Versiegelung eines Kleinkindes aus der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück. Dieses Sakrament sei ein besonderer Liebesbeweis Gottes. Mit diesen Gedanken wandte sich der Apostel in seiner Ansprache zur heiligen Handlung an die Eltern der kleinen Lea.
Die versammelten Gemeinden erlebten froh und dankbar diesen besonderen Abend in der großen Gemeinschaft.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.