Paderborn. Kinder zeigen die Bedeutung der Sakramente am Gemeindesonntag auf.
Im Gemeindegottesdienst am 5. Februar wies Bezirksevangelist Christoph Ewering in seiner Predigt darauf hin, dass der Glaube und der Empfang der Sakramente Voraussetzung für die Gemeinschaft mit Gott sei. Dies zeigten die Worte Jesu: „Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen.“
Im Anschluss an die Predigt stellten die Kinder ihr frisch gelernten Themen aus der Vorsonntagsschule und der Sonntagsschule vor. Auf Nachfrage erklärten die Vorsonntagsschüler, dass sie „Apostel gebastelt“ hätten und verwiesen auf ihre mit Herzen verzierte Bilderinstallation. Die Rolle der Apostel erklärten sie ganz selbstverständlich: Sie versiegeln. Die Sonntagsschüler hatten die 10 Glaubensartikel mit passenden Bildern auf einem Plakat zusammengestellt und erläuterten die Bedeutung der Darstellungen – natürlich mit vielen Bezügen zu den Sakramenten.
Der Gottesdienst wurde von musikalischen Beiträgen des Orchesters und des Chors umrahmt und endete mit dem Lied „Wie groß ist Gottes Liebe“ des Kinderchors.
Bei Kaffee und Kuchen ließen die Teilnehmenden die Gemeinschaft an diesem Sonntag ausklingen.