1. Startseite /
  2. Einladung: KiGo 10-14 am 22.05.22 in Bad Wünnenberg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Beckum
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
    • Wickede
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Einladung: KiGo 10-14 am 22.05.22 in Bad Wünnenberg

 

Für alle Kinder im Alter von 10-14 Jahren wird am 22.05.22 der erste KiGo 10-14 des Jahres stattfinden.

Nun ist es auch für die "großen" Kinder in unserem Bezirk soweit: Der erste Vor-Ort-KiGo 10-14 wird stattfinden. Und ihr, liebe Kinder, seid herzlich eingeladen! Kommt am 22.05.22 ab 09:45 Uhr zu unserer Kirche nach Bad Wünnenberg und feiert mit uns einen fröhlichen, aktiven Gottesdienst. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss und ihr könnt das Thema noch selbst in den Unterrichten vertiefen.

Aber die Kirche in Bad Wünnenberg ist doch geschlossen, denkt ihr jetzt vielleicht? Da habt ihr recht - für euch und den KiGo öffnen sich allerdings nochmal die Türen. Seid also dabei - das KiGo-Team freut sich auf euch! Die Adresse: Leiberger Str. 12, 33181 Bad Wünnenberg.

1. Mai 2022
Text: M K

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: KiGo 10 14 Aushang 22 05
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2022 Bezirk Paderborn