Werl. Zu ihrem Fest der Rubinhochzeit erhielten das Ehepaar Marion und Priester Rüdiger Wiese am Sonntag, dem 25.09.2022, den Segen durch den Vorsteher, Bezirksevangelist Helmut Gaida.
Als Grundlage für die Predigt diente das Bibelwort aus Lukas 11, Vers 1 „Dein Reich komme.“
Der Vorsteher erklärte in der Predigt der versammelten Gemeinde, dass sich die Bitte zunächst auf das zukünftige Reich, die Wiederkunft Christi, das anschließende Friedensreich und die neue Schöpfung beziehen würde. Das Reich Gottes sei aber auch ein Bild der Gegenwart Jesu Christi. Das Bemühen möge sein, es durch Handeln zu unterstützen.
Die Segenshandlung wurde eingeleitet durch einen Sologesang mit Orgelbegleitung.
Der Vorsteher sagte dem Rubinpaar: "Ich habe während des Liedvortrages eure zustimmenden Blicke gesehen, dass ihr selbstverständlich auch weiterhin zusammenstehen wollt und deshalb soll auch heute dieser Segen veredelt werden." Er gab ihnen das Bibelwort aus Jesaja 40;31: „...aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.“ An das Jubiläumspaar gewandt, ergänzte er: "Der liebe Gott möge euch auch weiterhin die Aufwinde geben, zukünftig füreinander da zu sein.
Gern nahmen die Anwesenden die Gelegenheit wahr, dem Rubinhochzeitspaar zu gratulieren.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.