Ahlen. Im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes erhielt das Ehepaar Ursula und Walter Seydler den Segen zur goldenen Hochzeit.
Einen besonderen Tag hatte sich das Jubelpaar für ihre goldene Hochzeit ausgesucht. An Weihnachten wünschten sie sich, dass ihnen der Segen dazu gespendet würde.
Die Predigt des Weihnachtsgottesdienstes stand ganz im Zeichen des Bibelwortes aus Johannes 1,14: "Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.".
"Die Geburt Jesu als "eingeborener Sohn" und vollkommene Einheit zwischen Vater und Sohn ermöglichte es den Menschen, Gott zu sehen. Er wurde dadurch zum fleischgewordenen Wort" führte der Gemeindevorsteher, Priester Anfreas Dotzki, aus.
Während sich das Ehepaar Seydler mit dem Vorsteher am Altar traf, bereitete der Chor ihnen den Weg mit dem bekannten Lied "Der Heiland sorgt für dich" (CM 158).
Priester Dotzki ging anschließend darauf ein, dass das Paar immer gespürt habe, wie Gott eingegriffen und geholfen habe, auch wenn sie sich Dinge manchmal anders vorgestellt hätten. Nun stehe man mit Dankbarkeit im Herzen vor seinem Altar.
Vor der Segensspendung widmete er den Eheleuten noch ein besonderes Bibelwort aus dem Psalm 33,20-22: "Unsre Seele harrt auf den Herrn; er ist uns Hilfe und Schild. Denn unser Herz freut sich seiner, und wir trauen auf seinen heiligen Namen. Deine Güte, Herr, sei über uns, wie wir auf dich hoffen."
Nach der Segensspendung wünschte der Vorsteher den Eheleuten, Gott auch weiterhin in ihre Mitte zu nehmen.
Im Anschluss an den Gottesdienst konnten alle Teilnehmer dem Goldpaar Seydler ihre Glückwünsche aussprechen.