Paderborn. Apostel Wolfgang Schug besuchte am 26. Mai 2022 die Gemeinde Paderborn. Dort spendete er Judith und Christoph Ewering den Segen zu ihrer Silberhochzeit. Christoph Ewering ist als Bezirksevangelist in der Leitung des Kirchenbezirks Paderborn ehrenamtlich tätig und ist Vorsteher der Gemeinden Paderborn und Bad Driburg
Am Himmelfahrtsdonnerstag versammelten sich die Gemeinden Bad Driburg, Paderborn und viele Gäste in der Paderborner Kirche, um gemeinsam den Gottesdienst mit Apostel Schug zu erleben. Ein Chor und ein Orchester stimmten die Gläubigen auf den Gottesdienst ein und sorgten für die musikalische Begleitung während des Gottesdienstes.
Von der Himmelfahrt zur Wiederkunft
Das zentrale Thema der Predigt war die Himmelfahrt von Jesus Christus. Der Apostel erklärte, dass die Himmelfahrt das Ende des Auftrags Jesu auf der Erde markiere. Außerdem weise die Himmelfahrt auf den Beginn einer neuen Zeit hin. Diese Zeit sei besonders geprägt vom Vertrauen auf zwei elementare Verheißungen Jesu:
- Ich sende meinen Geist
- Ich werde wiederkommen
Während sich die erste Verheißung bereits erfüllt habe, befänden sich die Christen in gläubiger Erwartung auf die Erfüllung der zweiten Verheißung. Jesus setze seine Macht und Liebe ein, um diejenigen, die an ihn glauben und seiner Lehre folgen, auf diese Wiederkunft vorzubereiten. Einer Wiederkunft, bei der er alle die zu sich holen werde, die ihm vertrauen und ihn lieben.
Bezirksältester Olaf Koch wies in seinem Predigtbeitrag auf die Größe und Bedeutung des Pfingstereignisses hin, in dem sich die Verheißung der Geistessendung erfüllt habe.
Segensspendung zur silbernen Hochzeit
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls gab es im Gottesdienst noch einen besonderen Höhepunkt: Die Eheleute Judith und Christoph Ewering empfingen den Segen zu ihrer silbernen Hochzeit. Apostel Schug gab dem Silberpaar das Bibelwort aus Psalm 84 12,13 mit auf den weiteren Lebensweg: "Denn Gott der HERR ist Sonne und Schild; der HERR gibt Gnade und Ehre. Er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen. HERR Zebaoth, wohl dem Menschen, der sich auf dich verlässt!"
Fröhliches Zusammensein
Nach dem Gottesdienst wurde das Silberpaar von den Teilnehmern sehr herzlich beglückwünscht. Anschließend blieb man noch eine Weile bei Kaffee, Kuchen und einem fröhlichen Austausch in geselliger Runde zusammen.