Paderborn. Die spannende biblische Geschichte über den jüdischen Steuereintreiber Zachäus wurde von den Vorsonntagsschülern mit Spielfiguren inszeniert.
Um die Begegnung von Zachäus mit Jesus anschaulich zu vermitteln, haben die Paderborner Vorsonntagsschüler im Unterricht kleine Zweige und Blumen mit Zachäus-Figuren behängt. Diese wurden dann nach dem Unterricht gemeinsam zum Altar gebracht.
Anschließend konnten die Kinder noch einmal ihre Eindrücke von dieser Begebenheit schildern und so über die Auswirkungen von Begegnungen mit Jesus berichten.
Zachäus war nach einem Treffen mit Jesus bereit, die Hälfte seines Besitzes an die Armen zu verteilen und zeigte damit einen Weg auf, Ungerechtigkeiten zu überwinden.