Die Jona-Geschichte als Thema im Gottesdienst
Bad Wünnenberg, 28.05.2017
Aus dem Bezirk Paderborn lernen die Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren im Rahmen eines Kindergottesdienstes die Kirche in Bad Wünnenberg kennen. Nach Ausfüllung der Namensschilder in der Form eines Wales und Ergänzung des Freundebuches wurden gemeinsam Lieder, des Gottesdienstes eingeübt.
Passend zum Thema „Jona“, waren vor dem Altar eine Straße nach „Ninive“, sowie ein Meer mit einem Schiff und einem Wal aufgebaut. Die Figur Jona befand sich auf der Straße nach Ninive.
Während des Vorlesens der Geschichte von Jona bewegten die Kinder die Figuren entsprechend der Situation und wurden so in das Rollenspiel integriert.
Im Gottesdienst diente Hirte Erik Stehfest aus Brilon mit dem Bibelwort: Jona 4, 10+11 „Dich jammert die Staude, um die du dich nicht gemüht hast – und mich sollte nicht jammern Ninive, eine so große Stadt , in der mehr als hundertzwanzigtausend Menschen sind“
In der Predigt wurde das für Kinder schwer zu verstehende Bibelwort kindgerecht „übersetzt“ und die Begebenheit von Jona erläutert, dass Gott alle Menschen liebt, auch wenn sie Fehler machen.
Priester Joachim Jasper aus Rheda-Wiedenbrück bereitet die Gemeinde auf das heilige Abendmahl vor.
Nach Gebet und einem Imbiss in den Freizeiträumen der Kirche begaben Kinder und Begleiter sich wieder auf den Heimweg.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.