Rheda-Wiedenbrück. Am Sonntag, den 22. Mai 2022 feierte die Gemeinde Rheda-Wiedenbrück Konfirmation. Drei junge Christen aus der Gemeinde Gütersloh und zwei Mitjugendliche aus Rheda-Wiedenbrück begleiteten die Konfirmandin Teresa an den Altar. Gemeinsam sprachen sie das Konfirmationsgelübde.
Der Gottesdienst zur Konfirmation stand unter dem 14. Vers aus dem 60. Psalm: "Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten." Kurzfristig war der Leiter des Kirchenbezirks Paderborn, Bezirksältester Olaf Koch, gekommen, um den Gottesdienst zu leiten.
Die Botschaft seiner Predigt lautete: "Christus schenkt denen den Sieg, die gemeinsam gegen das Böse kämpfen." Zu diesem Kampf forderte er die Gemeinde auf und ermutigte die Konfirmandin, ebenfalls entschlossen diesen Kampf aufzunehmen. Er versicherte ihr: "Die ganze Gemeinde steht dir dabei zur Seite - du bist darin nicht alleine. Jesus Christus selbst als der Sohn Gottes hat zugesagt, den Seinen im Kampf gegen den Feind, gegen das Böse beizustehen. So können alle gemeinsam mit des HERRN Hilfe mutig das Böse bekämpfen."
Zur Einleitung der Spendung des Konfirmationssegens wurde der Brief des Kirchenpräsidenten, Stammapostel Jean-Luc Schneider, vorgelesen. Dann trat die Konfirmandin, begleitet von fünf jungen Mitchristen an den Altar. Bezirksältester Koch bereitete die Segenshandlung mit einer kurzen Ansprache vor. Gemeinsam sprachen die sechs jungen Christen das Konfirmationsgelübde und Bezirksältester Koch spendete der Konfirmandin Teresa anschließend den Segen zur Konfirmation.
Nach dem Gottesdienst feierte die Gemeinde mit der Konfirmandin diesen besonderen Tag im Kirchengarten bei Grillwurst und mitgebrachten Köstlichkeiten. Dazu erklang Gesang afrikanischer Lieder aus dem Kirchenschiff, denn anlässlich der Konfirmation war eine Delegation des Afrikaans-Chores aus Bielefeld angereist. So erlebte die Gemeinde ein fröhliches deutsch-afrikanisches Fest!