Liebe Kinder,
was können wir von der Ostergeschichte lernen? Nach traurigen Stunden gibt es auch wieder Grund zur Freude.
Gerade in diesen Tagen gibt es viel Menschen, die traurig und alleine sind. Vielleicht kennt ihr auch jemanden in eurer Gemeinde, Familie oder Nachbarschaft. Vielleicht kennt ihr auch keinen persönlich…
Wir möchten hiermit die Aktion „Hoffnung und Freude teilen“ starten. Als Download findet ihr verschiedene Kartenvorlagen, welche ihr noch ausmalen könnt oder einfach nur ausdrucken braucht. Schreibt einen kleinen Gruß dazu und legt die Karte vor die Tür von jemandem, von dem ihr wisst, dass er gerade allein ist und Trost braucht. Ihr könnt die Karten auch verschicken oder in den Briefkasten werfen. Genauso könnt ihr auch einfach nur ein Bild malen.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass ihr Steine bemalt oder beschreibt und irgendwo in der Natur beim nächsten Spaziergang oder Fahrradausflug verteilt.
Viele (gerade ältere) Menschen sind derzeit einsam und freuen sich über jeden Hoffungsschimmer.
Werdet aktiv und gebt Freude und Hoffnung weiter.
Vielleicht habt ihr noch Ideen und Anregungen, wie man anderen eine Osterfreude bereiten kann? Dann schickt uns eure Ideen!
P.S. Die ersten Hoffnungssteine sind schon verteilt (siehe Fotos). Wir warten auf eure Fotos….