1. Startseite /
  2. Viel positive Resonanz zur Gebetswoche der Christen in Gütersloh
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Viel positive Resonanz zur Gebetswoche der Christen in Gütersloh

 

Leitmotto: Wo gehöre ich hin?

Gütersloh, Januar 2020

Die letzte Woche im Monat Januar ist seit vielen Jahren ein fester Termin für die jährliche Gebetswoche der Christen in Gütersloh.  Ausgerichtet wird sie vom Christenrat Gütersloh, in dem die Neuapostolische Kirche mit ihren beiden Gütersloher Gemeinden seit Herbst 2019 Gastmitglied ist.

Unter der Leitfrage "Wo gehöre ich hin?" stellten 5 konfessionsübergreifende Vorbereitungsteams für die 5 Abende an 5 interessanten Orten viele Antwortmöglichkeiten vor.

Die Woche begann am Montagabend in einer Friedhofskapelle in Gütersloh. Beziehungsreich für diesen Ort wurde die Verankerung des Menschen in der Ewigkeit thematisiert. Die Teilnehmer gedachten an diesem Abend unter anderem auch der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, die sich an diesem Tag zum 75. Mal jährte.

Die „Wurzeln des Lebens“ standen am Dienstagabend im Mittelpunkt. In einer Kindertageseinrichtung, die angebunden ist an eine Kirche mit einer Babyklappe, wurde auch an die eigene Taufe und den damit geschlossenen Bund mit Gott erinnert.

Zum 3. Gebetsabend am Mittwoch begrüßte Bürgermeister Henning Schulz die Teilnehmer/innen im vollbesetzten Ratssaal der Stand Gütersloh. Hinwendung zu Gott im Gebet und gelebtes Christsein helfen auch heute die Herausforderungen zu meistern, denen sich in Stadt, Land und in der Welt gestellt werden muss – so die Botschaft des Abends.

Am Donnerstagabend setzten sich die Teilnehmer/innen in einem Produktionsbetrieb für Antriebselemente beziehungsreich mit dem „Räderwerk des Lebens“ in den Spannungsfeldern Familie, Beruf und Kirche auseinander. Bezugspunkt im biblischer Kontext  war hier der Prophet Elia (1. Könige 19) mit allen denkbaren Facetten des Lebens in vielen Höhen und auch in allen Tiefen.

Abgeschlossen wurde die Gebetswoche traditionell mit einem Abend der Begegnung in der Erlöserkirche in Gütersloh. Hier fand sich für Christen auf die Frage „Wo gehöre ich hin“ eine sehr eindeutige Antwort: „In das Haus des Herrn“. Ein Bibelvers aus dem Johannesevangelium Kapitel 14; 2 unterstrich an diesem Abend aber auch die Vielfältigkeit dieses Hauses Gottes, das viele Wohnungen hat. Hier konnten sich alle Christinnen/en aufgehoben und angenommen fühlen.

Fazit von Besuchern und Verantwortlichen: Wieder eine Woche voller neuer Impulse, toller Orte, inspirierender Abende, begeisternder vielfältiger Musik mit circa 50 – 80 Teilnehmern pro Abend, die sich von der Themenauswahl ansprechen ließen!

Eine dauerhafte Bereicherung, auch über die eigene Konfession hinaus.  

19. Februar 2020
Text: MST
Fotos: MST/JT

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. Juni 2022

Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten in Gütersloh

5. Februar 2022

Gebetswoche der Christen in Gütersloh 2022

2. Januar 2022

Ökumenischer Gottesdienst an Heiligabend in Gütersloh

17. Mai 2021

Schaut hin! – Ökumenischer Kirchentag 2021 –

13. August 2023

Einladung: Klang der Religionen 2023

30. September 2022

Klang der Religionen 2022

19. August 2022

Apostelbesuch für die Gemeinden Gütersloh-Mitte und Gütersloh-Ost mit Heiliger Versiegelung und Ruhesetzung

13. März 2022

Multireligiöses Friedensgebet

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern