1. Startseite /
  2. Der Umgang mit der Schöpfung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Der Umgang mit der Schöpfung

 

Das Thema im Kindergottesdienst 10-14 spiegelte die Lebenswelt

Lippstadt, 16.09.2018

Die Schülerinnen und Schüler des Religions- und Konfirmandenunterrichts versammelten sich zum Gottesdienst zu einem Thema, bei dem sie engagiert und interessiert zuhörten und mitreden konnten.

Einen lebensnahen Kindergottesdienst erlebten die Teilnehmer am Sonntagmorgen mit einem Altarschmuck, der das Anliegen der Predigt aufgriff. Den musikalischen Rahmen gestaltete wieder Dagmar Berg durch eingängige Lieder, mit denen die Teilnehmer schon beim Eintreffen im Gottesdienstraum begrüßt wurden.

Das Bibelwort zur Predigt lautete aus 1. Mose 1;28: „Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.“ Pr. Jörg Schürmann machte den Kindern anhand vieler Gegenstände deutlich, dass die Menschheit heute weit davon entfernt ist, verantwortungsvoll mit der Erde umzugehen.

Es war zu spüren, dieses Thema bewegte die Zuhörer und die Kinder konnten mitreden. Viele Beispiele des täglichen Lebens kommentierten sie durch ihr Wissen über die unendliche Müllerzeugung in unserer Gesellschaft: die Plastikflaschen, die unser Leben prägen oder der verschwenderische Wasserverbrauch, unnötig produzierte Modeartikel oder die unzähligen Plastiktüten. Die Botschaft des Bibelwortes wird heute nicht praktiziert. Sich die Erde untertan zu machen, hieße, verantwortungsvoll die Möglichkeiten zu nutzen, die die Erde bietet.

Priester Thorsten Gittel ließ in seinem Predigtbeitrag zur Vorbereitung auf die Sündenvergebung eine Brücke von den Umweltsünden zu dem Fehlverhalten gegenüber Gott entstehen.  Nachdenklich gestimmt erlebte die Gemeinde die Freisprache und die Feier des Heiligen Abendmahls.

Nach einem kleinen Imbiss beendeten die Unterrichte für die Religionsschüler und angehenden Konfirmanden diesen Morgen. 

20. September 2018
Text: HDK

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Februar 2023

Was bei den Menschen unmöglich ist…

5. September 2022

Heilige Wassertaufe und Verabschiedung aus der Sonntagsschule

5. Juli 2021

Familiengottesdienst in Lippstadt

11. März 2020

Sonntagsschule und Kindergottesdienst (Kigo 6-9) mit der Gemeinde Lippstadt

12. April 2019

Neue Lehrmaterialien für die Sonntagsschule

12. April 2019

Vorbereitung auf die Konfirmation

14. März 2019

Jesus ist unser Freund

8. September 2018

Zweites Lehrkräftetreffen im Bezirk Paderborn

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern