Bischof Pascal Strobel (Saarland) zum Jugendgottesdienst
Ahlen, 21.01.2018
Die Gemeinde Ahlen war Schauplatz des Jahresauftaktgottesdienstes der Jugendlichen aus den Bezirken Paderborn und Hamm. Mit dabei ein Gast aus dem Saarland: Bischof Pascal Strobel.
Bereits am Samstag reiste Bischof Strobel an und lud die Jugendlichen abends ein, sich schon einmal gegenseitig kennenzulernen, was bei Pizza und schönen Gesprächen prima gelang!
Der Sonntagmorgen mit dem Jugendgottesdienst hatte in der Predigt als Grundlage das Bibelwort aus Apostelgeschichte 4, 12: „Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.“
"Was ist noch sicher, angesichts einer so schnelllebigen wie massiven Veränderungen unterworfenen Zeit wie der heutigen", fragte der Bischof in seiner Predigt. Er gab selbst die Antwort; "Gott ist sicher." Diese Botschaft wurde in weiteren Predigtbeiträgen bekräftigt. So bat der Bischof anlässlich seines seltenen Gastspiels vier Amtsträger an den Altar: Den Bezirksältesten Friedhelm Sommer, den Bezirksevangelisten Olaf Auffenberg sowie die Jugendbeauftragen der Bezirke Hamm und Paderborn, Priester Christoph Krebs sowie Priester Jochen Obbelode. Die Botschaft des Gottesdienstes fasste der Hammer Bezirksjugendleiter in einem prägnanten Satz zusammen: „Wenn auch nichts mehr trägt und hält – Gott ist da.“ Gerade dann, wenn man seine Nähe suche.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde der Bezirksälteste Friedhelm Sommer, der besonders der Paderborner Jugend eng verbunden war und der in Ahlen die letzte Bezirksjugendstunde vor seinem Ruhestand besucht hatte, mit Geschenken, Applaus und einem kollektiven Dankeschön verabschiedet. Tränen konnte der Bezirksälteste dabei nach eigener Aussage gerade noch zurückhalten; dass die Dankbarkeit in beide Richtungen ging, war allerdings offensichtlich. Auch der Bischof verabschiedete sich mit diesem Eindruck im Gepäck zurück ins Saarland: „Hier ist eine Gemeinde, in der man sich willkommen fühlt, vielen Dank dafür.“