1. Startseite /
  2. Ostergottesdienst mit anschließender musikalischer Matinee
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ostergottesdienst mit anschließender musikalischer Matinee

 

Bildbesprechung zum Gemälde "Auferstehung" von M. Willfort

Gütersloh-Mitte, 16.04.2006

Die drei Gütersloher Gemeinden hatten am Ostersonntag zu einem festlichen Ostergottesdienst mit anschließender musikalischer Matinee geladen.

Bereits der Gottesdienst war von musikalischen Elementen geprägt. Mit dem Choral "Freut euch ihr Christen, frohlocket und singet" von Franz Abt leitete die versammelte Gemeinde das Osterfest ein. Mit Präludium und Fuge g-Moll (BWV 558) sowie der Choralbearbeitung "Schmücke dich , o liebe Seele" (BWV654) boten Katja Obbelode und Hans Niehaus an der Orgel die Möglichkeit zu stiller Osterandacht. Im Mittelpunkt der Predigt stand die Auferstehung Jesu und der Wunsch des Apostels Paulus (Röm.6,4), dem von Gott geschenktem neuen Leben, Raum zu geben.

Für die anschließende Matinee war von den Chören der drei Gütersloher Stadtgemeinden unter dem Dirigat von Roland Sobisch ein eindrucksvolles Programm erarbeitet worden. Mit ausgesuchten und einfühlsam vorgetragenen Orgelwerken und Chorälen verschiedener Zeitepochen wurde vor dem Hintergrund der Karfreitagstrauer ein österlicher Hoffnungsschimmer aufgezeigt. Besonderen Glanz gaben dem Programm Antje Goldstein-Stark (Sopran), Nina Brummund und Dagmar Berg (Alt-Blockflöte) sowie Hans Niehaus (Klavier) mit der Arie "Schafe können sicher weiden" aus der Kantate 208 von Johann Sebastian Bach.

Als Highlight stand eine Bildbesprechung zu dem Gemälde "Auferstehung" des Künstlers Michael Willfort im Mittelpunkt des Programms. Willfort, in Peru und Österreich aufgewachsen und ausgebildet, kam über persönliche Gotterlebnisse zu seiner Berufung als christlicher Künstler. Heute gestaltet er mit seiner Frau Gunda den "Gebetsberg der Nationen" in Lüdenscheid und ist für "Worship Art" tätig. Sein Bild "Auferstehung" zeigt in beeindruckender Weise die Kraft der Auferstehung und Erneuerung aus der Dunkelheit des Kreuzes, des menschlichen Schicksals.

16. April 2006
Text: RS
Fotos: BD

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

22. Oktober 2017

Konzert zum Erntedank in Gütersloh-Mitte

14. Dezember 2014

Geistliches Adventskonzert "Die wunderbarste Zeit ist nah"

23. November 2014

Kindermusical Tuishi Pamoja

31. März 2012

Senioren für Senioren

20. Mai 2010

Nachlese des Musicals Roter König – weißer Stern

2. Mai 2010

Chorausflug der Gemeinde Gütersloh-Mitte

14. Februar 2010

Kindermusical

29. März 2009

Sängerfrühschoppen an der frischen Luft

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn