Spende an das Kinderhospiz Balthasar
Olp, 20.05.2010
Nach zwei gelungenen Aufführungen und einem Spendenerfolg von 1.400 € erfolgte nun die Kontaktaufnahme mit dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Am heutigen Donnerstag fuhr ich nach Olpe, um das Kinderhospiz Balthasar kennen zu lernen. Schon der erste Eindruck berührte mich, freundliche Farben, Gemütlichkeit im Empfangszimmer und ganz viel Ruhe und warme Atmosphäre.
Frau Binnewitt, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Hospizes, begrüßte mich, gab mir Informationen über das Haus, die Entstehung, Namensgebung, berichtete aus dem Alltag des Hauses, aber auch die wirtschaftlichen Elemente fehlten nicht – 70 % der Gelder müssen über Spenden erwirtschaftet werden. Bei ihr spürte ich die Verbundenheit mit dem Haus und eine angenehme Ruhe.
Nach diesem Gespräch zeigte sie mir die Räumlichkeiten des Hauses (außer die Bereiche, in denen sich die Familien aufhalten):
- den Bewegungsraum mit vielen Elementen, die die Kinder zum Bewegen, Verweilen und einfach zum Spaß haben animieren,
- den Flur mit den vielen Hand- und Fußabdrücken – jedes Kind hinterlässt hier seinen Abdruck mit dem Datum des 1. Besuches,
- den Snoezelenraum mit Wasserbett, auf dem die Kinder Musik auch spüren können
- den Flur mit den vielen Bildern aus dem Alltag des Hauses z.B. die Klinikclowns, die jede Woche einmal kommen
- den Computerraum
- den Musiktherapieraum
- aber auch den Bereich, in dem die Eltern sich von ihren verstorbenen Kindern verabschieden können.
Im Außenbereich gibt es noch einen Garten mit vielen Spielmöglichkeiten für die Kinder, z.B. auch einer Schaukel, in der man einen Rollstuhl einhängen kann.
Außerdem stehen im Garten auch viele Windräder mit Namen und Jahreszahl – jedes verstorbene Kind bleibt so in Erinnerung, hinterlässt Spuren. In der Gedenkecke wird an den Todestagen der Kinder eine Kerze angezündet.
Nach dem Rundgang konnte ich auch noch viele Fragen stellen, die Frau Binnewitt mir ausführlich beantwortete.
Wie Frau Binnewitt mir am Anfang erklärte, bedeutet Hospiz „Herberge“, dieses konnte man hier wirklich spüren: eine Herberge für die ganze Familie, manchmal über viele, viele Jahre – einfach ein zweites Zuhause.
Dieser Besuch hat mich tief berührt und auf der Heimfahrt waren meine Gedanken bei den vielen, vielen Kindern, die dort in den letzten 12 Jahren zu Besuch waren.
Wer sich selber einen Eindruck von dieser „Herberge“ verschaffen möchte, kann dieses am Tag der offenen Tür am 4. Dezember 2010 tun oder auf der Seite: www.kinderhospiz-balthasar.de
Die Spende über 1.402,29 € ist inzwischen überwiesen und kann somit auch dort ein bisschen bewirken, gemäß der Kernaussage unseres Musicals:
Schau nach links, schau nach rechts und sieh dich um, ob um dich herum, ein Mensch nach dir fragt, verzweifelt, verzagt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.