Jugendliche der Bezirke Hamm und Paderborn versammeln sich in Lippstadt
Lippstadt, 01.11.2009
Den zentralen Gedanken des Gottesdienstes entnahm Apostel Wolfgang Schug der Bibelstelle Markus 2, Vers 5: „Da aber Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gichtbrüchigen: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben.“
Der Apostel erläuterte zuerst den biblischen Zusammenhang der Textstelle: Jesus sei von vielen Menschen besucht worden, die sich Heilung von ihm versprochen hätten. Unter diesen sei auch ein Gelähmter gewesen, der aufgrund der vielen Menschen nicht in das Haus, in dem sich Jesus aufhielt, gelangen hätte können. Seine Begleiter hätten daher teilweise das Dach des Hauses abgedeckt, um ihn samt Bett zu Jesus herunterzulassen.
Nach dem Gottesdienst, während dem auch der Bezirksälteste Hans-Dieter Kurtz sowie die Priester Frank Mescheder und Christoph Ewering einige Worte an die Jugendlichen gerichtet hatten, bestand im Keller der Lippstädter Kirche die Möglichkeit, Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Diese waren von den Gottesdienstteilnehmern mitgebracht worden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.