Erklärungen zu den"Stolpersteinen" im Kirchenbezirk Paderborn
Lippstadt, 03.11.2012
Anlässlich des Entschlafenengottesdienstes am 4. November fand am Vorabend in der Gemeinde Lippstadt zum zweiten Mal eine vorbereitende
Andacht statt. Diese Idee wurde von Jugendlichen wie älteren Mitgliedern des Kirchenbezirks Paderborn dankend angenommen. Als Bezirksältester Friedhelm Sommer um 19 Uhr die Gedenkstunde mit Gebet eröffnete, waren freie Plätze innerhalb des Kirchenschiffes kaum noch zu sehen.
An diejenigen, die plötzlich aus dem Leben gerissen wurden, sollte genauso gedacht werden wie an solche, die durch Verschulden anderer oder aus freiem Willen umgekommen waren. Es wurde deutlich, dass jede Menschenseele, unabhängig von der Geschichte, die sie hat, bei Gott willkommen ist.
Miguel Schubert erinnerte in einem Vortrag an die Aktion „Stolpersteine“. „Stolpersteine“ - das sind Pflastersteine des Künstlers Gunter Demnig, die an den Orten zu finden sind, an denen jüdische Mitbürger vor ihrer Deportation bzw. vor ihrem Wegzug gelebt haben. Die Intention ist, über diese Steine, welche eine Namensinschrift tragen, im geistlichen Sinne zu „stolpern“. "Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist", sagt Gunter Demnig.
Das Programm wurde durch sinnlich vorgetragene Musikstücke des Chores und Orchesters umrahmt. Die Bedeutung des Musikstücks „ Ins Wasser fällt ein Stein“ wurde durch Diakon Burkhardt Offler herausgestellt. Solch ein kleiner Stein kann große Kreise ziehen. Auch wir können in Gedenken und Anteilnahme viel bewirken. Nach dem Vortrag des Stückes legten die jugendlichen Sänger Steine vor dem Altar nieder.
Ein liebevoll geschmückter Altar mit vielen Teelichtern und ein „Gebetsbaum“ trugen zu einer besinnlichen Atmosphäre bei. Später war
jeder Teilnehmer eingeladen bei Kaffee, Tee und Gebäck diesen „Gebetsbaum“ mit persönlichen Fürbitten zu schmücken.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.