Weihnachtsfeier der Jugend des Bezirkes Paderborn
Bad Wünnenberg, 19.12.2009
Die Weihnachtsfeier der Jugend des Bezirkes Paderborn fand dieses Jahr in den kirchlichen Räumen der Gemeinde Bad Wünnenberg statt. Nachdem alle schon leicht verfroren eingetroffen waren, machten sich die Mutigsten auf eine kleine Tour durch die verschneite Welt von Bad Wünnenberg auf. Bei angenehmen 15 Minusgraden stapfte die frohe aber erstaunlich stille Gruppe aus Jugendlichen und Jugendleitern durch die abendliche Winterwelt.
Nach einer guten Stunde verfrorenem aber besinnlichem Wandern wurde sie mit heißem Früchtepunsch und leckerem Kakao empfangen. Als es schließlich aus jeder Kehle warm dampfte und auch die letzten Wimpern und Haarspitzen aufgetaut waren, konnte der gemütliche Teil beginnen.
Eingeleitet wurde die Weihnachtsfeier durch das Vortragen einiger weihnachtlicher Lieder, die ein engagierter Chor, der sich extra zu diesem Anlass gegründet hatte, mit viel Freude und Nächstenliebe im Kirchenschiff vortrug.
Anschließend, nachdem der tosende Applaus verklungen war, wurden die Jugendleiter Helmut Gaida (Lippstadt) und Reinhard Volkmann (Ahlen) vom neuen Bezirksältesten Friedhelm Sommer verabschiedet.
Er bedankte sich bei ihnen für die getane Arbeit und ihren Einsatz. Danach wurde Christoph Ewering (Bad Driburg) von seinem Posten als Bezirksjugendleiter entbunden. Ab sofort übernimmt Bernd Fuhrmann (Werl) diese Arbeit.
Dass die bisherigen Ereignisse noch zu toppen waren, bewies die Jugendgruppe aus Bad Wünnenberg und Büren. Als Verabschiedung für Hans-Dieter Kurtz und als gleichzeitigen Willkommensgruß an Friedhelm Sommer brachten die Fünf ein eigens für sie umgeschriebenes Lied der Wise Guys zum Besten. Der anschließende Applaus war um einiges lauter als sonst in Kirchen üblich.
Der Bogen zur guten Laune war somit geschlagen, und wurde durch ein gemütliches Essen (Pizza und Nudeln mit Soße) des Mitbewohners des Hauses noch verstärkt. Satt und zufrieden lehnten sich alle zurück und genossen den Beitrag der Ahlener Jugend.
Im Stile des Quizes „Wer wird Millionär“, wurde ein neuer „Stammapostel“ gesucht. Gegen 20 Uhr beendete Bernd Fuhrmann mit einem Gebet den offiziellen Teil der Feier. Nachdem sich alle frohe Weihnachten gewünscht hatten und die herzliche Verabschiedung beendet war, machten sich jeder auf den Heimweg.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.