Tag der offenen Tür und Festgottesdienst mit Brunch und Konzert
Lippstadt, 09./10.06.2012
Mit einem Festwochenende beging die Lippstädter Gemeinde und der Kirchenbezirk Paderborn nun den feierlichen Wiederbezug der Kirche in Lippstadt nach dem Umbau.
Der Samstag war ein Tag der offenen Tür mit einem abwechslungsreichen Programm, das die Gäste aus der unmittelbaren Nachbarschaft aber auch den aus fast allen Gemeinden des Bezirks Paderborn angereisten Besuchern Gelegenheit gab, die Veränderungen des Kirchengebäudes zu betrachten.
Am Sonntag stellte dann der Festgottesdienst den feierlichen Höhepunkt dieses Ereignisses dar, der von dem Bereichsorchester Hamm/Paderborn und dem Lippstädter Chor, unterstützt von Mitgliedern des Projektchores, umrahmt wurde. An beiden Tagen begleitete der Bezirksälteste Friedhelm Sommer die Aktionen.
Am Samstagmittag überbrachte der Lippstädter Bürgermeister Christoph Sommer in einer Ansprache der Gemeinde seine Glückwünsche für den gelungenen Kraftakt, eine barrierefreies Gebäude für die Besucher erreicht zu haben. Pastor Gerhard Blome (St. Elisabethgemeinde) gab vor den versammelten Besuchern seiner Freude über den gelungenen Umbau Ausdruck. Ebenso äußerte er den Wunsch, die begonnene Zusammenarbeit zwischen der St. Elisabethgemeinde und der Neuapostolischen Gemeinde fortzuführen.
Das Programm am Samstag beinhaltete die Begrüßung durch den Bezirksältesten und die erste Kostprobe der neuen Orgel, die von Katja Obbelode aus Gütersloh gespielt wurde. Ebenso erfreuten weitere Darbietungen von Instrumentalisten (Horn , Flöte, Oboe) aus den Gemeinden Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh und Lippstadt die interessierten Zuhörer.
Am Nachmittag hatten die Besucher Gelegenheit, an der Probenarbeit des Seniorenchores des Bezirks teilzunehmen. Unter der Leitung und animierenden Moderation von Christel Ostmeier stimmten alle Teilnehmer in die Lieder gerne ein. Ein Vortrag über die Neuapostolische Kirche, gehalten um die Mittagszeit und am Ende des Tages, gab Information über Struktur und Glauben der NAK sowie Entwicklung der Kirchengemeinde in Lippstadt seit den ersten Gottesdiensten im Jahre 1904. Getränke und Snacks sorgten für das leibliche Wohl an diesem Tag.
Der Sonntag brachte den feierlichen Höhepunkt dieses Wochenendes mit dem Gottesdienst, durchgeführt vom Bezirksältesten Friedhelm Sommer und umrahmt vom Orchester Hamm/Paderborn und dem zusammengestellten Chor, unter Leitung von Ulrike Naundorf-Runthe aus Hamm. Der Bezirksälteste lenkte das Bibelwort zur Kirchweihe aus dem Jahr 1968 durch den damaligen Apostel Hermann Engelauf noch einmal in den Blickpunkt: Apostelgeschichte 2, Vers 46 und 47: „Und sie waren täglich und stets beieinander einmütig im Tempel und brachen das Brot hin und her in den Häusern, nahmen die Speise und lobten Gott mit Freuden und einfältigem Herzen und hatten Gnade bei dem ganzen Volk. Der Herr aber tat hinzu täglich“.
Nach dem Gottesdienst waren alle Teilnehmer eingeladen, den von der Gemeinde zubereiteten Brunch in den neuen Räumen im Untergeschoss einzunehmen. Reichhaltig war das Angebot an leckeren Speisen. Das anschließende Konzert des Orchesters Hamm/Paderborn rundete dieses großartige Wochenende ab, das unter optimalen klimatischen Rahmenbedingungen und durch den engagierten Einsatz der Gemeindemitglieder zu einem festen Datum in der Chronik wurde.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.