1. Startseite /
  2. Die wunderbarste Zeit ist nah
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Die wunderbarste Zeit ist nah

 

Projektchor des Kirchenbezirks Paderborn überzeugt mit einfühlsamem Adventsprogramm

Lippstadt, 02.12.2012

Der Projektchor des Kirchenbezirkes Paderborn erfreute am ersten Adventssonntag eine große Zuhörerschar in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche in Lippstadt mit einem geistlichen Adventskonzert unter dem Motto: „Die wunderbarste Zeit ist nah".

Unter dem Dirigat von Marcel Hylsky aus Ahlen und Karsten Mass aus Lippstadt bot der gemischte vierstimmige Projektchor eine sehr abwechlsungsreiche und stimmlich überzeugende Präsentation.

"Wir werden Besinnliches, Fröhliches aber auch Anspruchvolles hören", mit diesen Worten wandte sich Bezirksältester Friedhelm Sommer nach einem Gebet an die zahlreichen Konzertteilnehmer. Werke zeitgenössischer Komponisten von John Rutter, einem englischen Chorleiter und Komponisten oder von Klaus Heizmann, einem deutschen Musiker und Komponisten erklangen neben alten Meistern aus der Zeit der Romantik wie etwa Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Georg Friedrich Händel aus der Zeit des Barock.

Der bunte Strauß eingängiger und wohlklingender Melodien wurde durch die Darbietungen der Solistinnen Sophie Reichert (Sopran) aus Bad Wünnenberg, Katja Obbelode (Klavier und Orgel) aus Gütersloh und Steffi Baumhögger (Querflöte) aus Paderborn komplettiert. Zwei Lesungen, vorgetragen von Kevin Wilmes, wurden harmonisch in das musikalische Programm integriert.

Der intensive Applaus der Konzertbesucher zeigte, dass der Funke zwischen Musikdarbietung und Zuhörerschaft übergesprungen war.
Dieser Abend mit dem gelungenem Musikereignis ließ die einleitenden Wünsche des Bezirksältesten Wirklichkeit werden: "Besinnlichkeit, Frieden und Freude beim Geniessen der Musik"

2. Dezember 2012
Text: HDK
Fotos: KGG

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. März 2023

Chorwochenende mit Musik zur Passionszeit

23. November 2022

Lippstadt. Chortag im Rahmen der Musikwerkstatt der NAK Westdeutschland

31. Mai 2018

Wechsel in der Leitung des Bezirksseniorenchores

29. März 2018

Wechsel der Dirigententätigkeit in Lippstadt

13. Juli 2017

Ein treuer Sänger und Begleiter im Bezirksseniorenchor wird verabschiedet

19. September 2016

Wunschkonzert mit dem Seniorenchor

14. Juli 2016

50 Jahre Chorleiter

9. Juli 2016

Projektchorproben im Kirchenbezirk Paderborn

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern