Apostel Wolfgang Schug in Lippstadt
Lippstadt, 16.07.2015
In der gefüllten Kirche in Lippstadt hatten sich die Senioren des Kirchenbezirks Paderborn am Donnerstagnachmittag versammelt, um Apostel Wolfgang Schug in einem Gottesdienst zu erleben, zu dem er die Gläubigen dieser Altersgruppe aus den verschiedenen Gemeinden des Kirchenbezirks eingeladen hatte. Bereits zwei Stunden vorher war der Seniorenchor zusammengekommen, um sich musikalisch auf dieses Ereignis vorzubereiten.
Den Gottesdienst gestaltete der Apostel mit dem Bibelwort aus dem 1. Petrusbrief, 3; 8,9: "Endlich aber seid allesamt gleichgesinnt, mitleidig, brüderlich, barmherzig, freundlich. Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern dagegen segnet, und wisset, dass ihr dazu berufen seid, dass ihr den Segen erbet."
Zunächst bekundete der Apostel seinen Dank und Freude darüber, was jeder Einzelne der versammelten Gemeinde in der zurückgelegten Lebenszeit in den Gemeindekreisen und Familien in die jüngeren Generationen an Glauben hineingelegt hatte. "Aber auch im fortgeschrittenen Alter können wir weiter aktiv bleiben," so der Apostel, "indem wir uns die in dem vorgelesenen Bibelwort beschriebenen Aufgaben bewusst machen." Gelgenheit haben wir dazu in unserem nächsten Lebensumfeld, in der Gemeinde und bei der Betätigung gesellschaftlicher Aufgaben.
Für weitere Predigtbeiträge bat der Apostel den Bezirksältesten Friedhelm Sommer und den Bezirksevangelisten Reinhard Volkmann an den Altar. Der gemischte Chor der Senioren umrahmte die Predigtteile mit Liedvorträgen aus der Neuapostolischen Liedersammlung und entließ die versammelte Gemeinde mit einem afrikanischen Hymnus, mit dessen rhythmischer Melodie der Heimweg angetreten werden konnte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.