Einen besonderen Gottesdienst erlebten die 10 bis 14-jährigen Kinder, die sich am 1. Nov. in der Kirche in Werl versammelt hatten
Werl, 01.11.2015
In anschaulicher Weise wurden die Heranwachsenden einfühlsam durch den Dienstleiter, Bischof Karl - Erich Makulla, an die Thematik des Tages - Gedenken an Seelen in der jenseitigen Welt - herangegeführt.
Der Predigt lag das Bibelwort aus Markus 2;5 zugrunde: "Als nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben."
Der Altarschmuck nahm dieses Gleichnis von dem Gelähmten auf: Neben einem Blumengesteck sahen die Kinder ein abgedecktes Haus, dabei 4 Personen, die einen Kranken trugen. Am Altar waren die Worte zu lesen: Gott will allen Menschen helfen.
Zum Verständnis des biblischen Geschehens wurde der überlieferte Kontext vorgeglesen und Bischof Makulla stellte sich zwischen die Kinderreihen, so dass sich ein lebendiges Gespräch mit Fragen und Redebeiträgen der Schüler entwickelte.
Fürbitten für viele, auf tragische Weise zu Tode gekommene Seelen, von Konfirmanden und Religionsschülern vorgetragen, erweckten Empfindungen für zurückliegende und aktuelle Geschehnisse.
Die Vorbereitung der Feier des gemeinsamen Heiligen Abendmahls durch Priester Andreas Dotzki aus Gütersloh und die anschließende Durchführung unterstrichen die enge Verbindung von Diesseits und Jenseits. Die von Dagmar Berg ausgewählten Lieder gaben der beteiligten Gemeinde Gelegenheit, ihren Gefühlen in diesem besonderen Gottesdienst Ausdruck zu verleihen.
Der leckere, traditionelle Imbiss rundete diesen Morgen ab.