1. Startseite /
  2. Seniorenchor des Bezirks aktiv in der Gemeinde Paderborn und Landesgartenschau Bad Lippspringe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Seniorenchor des Bezirks aktiv in der Gemeinde Paderborn und Landesgartenschau Bad Lippspringe

 

Musikalisches Mitwirken im Morgengottesdienst und am Nachmittag musikalischer Vortrag mit Lesung zum "Vaterunser"

Paderborn / Bad Lippspringe 13.08.2017

Die Mitglieder des Bezirksseniorenchores unter Leitung von Christel Ostmeier besuchte am Morgen den Gottesdienst in der Gemeinde Paderborn und unterstützten mit ihren Stimmen den Gemeindechor.

Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Bernd Krämer, freute sich über den großen Gemeindechor an diesem Sonntag und legte der Predigt das Bibelwort aus Epheser 4 Vers 14 zugrunde: „Damit wir nicht mehr unmündig seien und uns von jedem Wind einer Lehre bewegen und umhertreiben lassen durch trügerisches Spiel der Menschen, mit dem sie uns arglistig verführen.“

In den Ausführungen rief der Vorsteher dazu auf, eine Einheit im Glauben zu sein und keinen unmündigen Glauben, sondern einen festen Glauben zu haben.

Im Anschluss des Gottesdienstes galt es, die letzten Vorbereitungen für den Nachmittag zu treffen:  die Chorprobe für den Vortrag in Bad Lippspringe im Glaubensgarten.

Ein reichhaltiges, leckeres Buffet zur Stärkung der Sängerinnen, Sänger und mitreisenden Begleiter sorgte im Jugendraum der Kirche für die nötigen Voraussetzungen des intensiven Nachmittagsprogramms.

Um 14:00 Uhr stand in Anwesenheit von Bezirksältesten Friedhelm Sommer und Hirte Siegfried Heinrich der Beginn  der Veranstaltung zum Thema "Vaterunser" im Glaubensgarten der Landesgartenschau in Bad Lippspringe auf dem Terminplan.

Seniorenbeauftragte Evelyn Schluer las aus dem Buch "Dein Name werde geheiligt" von Apostel i. R.  Rudolf Kainz Gedanken und Betrachtungen zu den Aussagen des "Vaterunsers". Jeder Satz aus dem Vaterunser wurde durch einen Liedvortrag des Seniorenchores untermalt.

Den zahlreichen Zuhörern wurde eine bewegende und beeindruckende Darbietung geboten. Ein Ehepaar aus Dortmund-Hörde äußerte seine Freude, die relativ weite Fahrt zur Landesgartenschau auf sich genommen und dieses Angebot im Glaubensgarten wahrgenommen zu haben.

 

 

 

18. August 2017
Text: KB
Fotos: KB

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

8. Oktober 2018

Musikalische Unterstützung in Warendorf

31. Mai 2018

Wechsel in der Leitung des Bezirksseniorenchores

28. Juli 2017

Seniorenchor in Brilon

13. Juli 2017

Ein treuer Sänger und Begleiter im Bezirksseniorenchor wird verabschiedet

20. Mai 2017

Informationsbesuch bei der Landesgartenschau in Bad Lippspringe

19. September 2016

Wunschkonzert mit dem Seniorenchor

7. August 2016

Gottesdienst mit dem Seniorenchor in Beckum

23. April 2016

Bezirksseniorenchor in Meschede

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern