Es finden die ersten Stubenversammlungen in Rheda statt.
22. Juli 1928
Einweihung des ersten Kirchenlokales.
31. Oktober 1928
Aufnahme der ersten 19 Mitglieder.
8. November 1928
Ordination des ersten Diakons in Rheda.
Kirchenpräsident Stammapostel Hermann Niehaus hält vor 80 Gästen in Rheda einen Evangelisationsabend.
Ebenfalls findest in diesem Jahr die Gemeindegründung statt.
Gründung des Gemeindechores mit 2 Frauen.
Einweihung des heutigen Kirchengebäudes durch Apostel Wilhelm Knaupmeier, 326 Teilnehmer erleben diesen Einweihungsgottesdienst.
Von Januar bis März 1993 wird das Kirchengebäude renoviert.
50-jähriges Chorjubiläum.
75 jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück.
Durch die Gebietsreform wird die Gemeinde Rheda-Wiedenbrück dem neu gegründeten Bezirk Paderborn zugeordnet.
1951 – 1970 Priester Theodor Hohnert
1970 – 1991 Priester Helmut Goldapp
1991 – 1992 Hirte Günter Kamp
1992 – 1999 Priester Norbert Fox
1999 – 2003 Bezirksevangelist Reinhold Krammenschneider
2003 – 2009 Evangelist Jürgen Lederer
2009 – 2011 Bezirksevangelist Reinhold Krammenschneider
seit 2011 Evangelist Dieter Fäseke
08.11.1952 Bezirksapostel Walter Schmidt
08.12.1973 Bezirksapostel Emil Schiwy
05.12.1982 Bezirksapostel Hermann Engelauf
28.03.1990 Bezirksapostel Hermann Engelauf
17.01.1999 Bezirksapostel Horst Ehlebracht
14.03.2004 Stammapostel Richard Fehr hält einen Gehörlosengottesdienst im Reethus, dazu ist die Gemeinde eingeladen.
03.06.2009 Bezirksapostel Armin Brinkmann
Aostel Wilhelm Knaupmeier Bischof Reinhold Skielka
Apostel Hermann Engelauf Bischof Horst Simon
Apostel Reinhold Skielka Bischof Michael Eberle
Apostel Walter Schorr Bischof Gerhard Blöß
Apostel Wolfgang Schug Bischof Karl-Erich Makulla
© Bezirk Paderborn