1. Startseite /
  2. Aufnahme in die Gemeinde eines neuen Mitgliedes
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Beckum
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
    • Wickede
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
"Herzlichen Dank für die offene und liebevolle Aufnahme!"

Aufnahme in die Gemeinde eines neuen Mitgliedes

 

Rheda-Wiedenbrück. Erneut feierten die neuapostolischen Christen in Rheda-Wiedenbrück die Entwicklung ihrer Gemeinde. Nachdem im letzten Jahr fünf neue Mitglieder zur Gemeinde hinzukamen, setzt sich der freudige Wachstumstrend weiter fort. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes bestätigte der Leiter des Kirchenbezirks Paderborn, Bezirksältester Olaf Koch, die bereits in der Praxis von der Gemeinde vollzogene Aufnahme eines weiteren Gemeindemitgliedes.

Der Samstag war in mehrfacher Hinsicht ein außergewöhnlicher Tag für die neuapostolischen Christen der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück. Ausnahmsweise feierten sie ihren Gottesdienst nicht am Sonntag, sondern am Samstag. Hintergrund war die Einladung aller Amtsträger der Neuapostolischen Kirche in Europa zu einem europaweiten Zentralgottesdienst am darauffolgenden Sonntag. Zudem freute sich die Gemeinde auf den Besuch des Leiters des Kirchenbezirks Paderborn, Bezirksältester Olaf Koch. Das besonders Herausragende dieses Tages war aber die feierliche Aufnahme eines neuen Mitgliedes in die Gemeinde.

Den feierlichen Rahmen bildete die Predigt unter dem Gedanken „Auf das Gewissen hören“. Grundlage dazu war das Bibelwort aus Apostelgeschichte 24; 16 : „Darin übe ich mich, allezeit ein unverletztes Gewissen zu haben vor Gott und den Menschen.“ In seinen Ausführungen machte Bezirksältester Koch deutlich, dass die Stimme des Gewissens uns helfen könne, recht zu handeln. Das Gewissen sei eine Gabe, die der Mensch von Gott empfangen habe. Es lasse Gutes und Böses unterscheiden. Mit dem Appell: „Hören wir auf unser durch den Glauben und Vernunft geprägtes Gewissen und handeln wir danach.“, fasste er die Predigt zusammen.

Nach den Predigtbeiträgen und der Feier des Heiligen Abendmahls bestätigte Bezirksältester Koch im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes die „bereits durch die Gemeinde vollzogene Aufnahme“. Der Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Dieter Fäseke, hieß das neue Gemeindemitglied in der Gemeinde. herzlich willkommen, welches durch das Überreichen eines Blumenstraußes unterstrichen wurde.. Bei der persönlichen Verabschiedung am Ende des Gottesdienstes hatte die ganze Gemeinde Gelegenheit, ihr "Herzlich Willkommen" persönlich zu übermitteln.

"Herzlichen Dank für die offene und liebevolle Aufnahme!"

23. Oktober 2021
Text: JH
Fotos: DF

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Willkommensgespräch vor dem Gottesdienst
Ansprache zur Aufnahme in die Gemeinde
Frau Cristovao gratuliert dem neuen Gemeindemitglied
Die Gemeinde heißt ihr neues Mitglied herzlich willkommen.
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2022 Bezirk Paderborn