Priester Berd Krämer geht aus Altersgründen in den wohlverdienten Ruhestand
Paderborn, 26.01.2020
Apostel Wolfgang Schug besuchte am Sonntag die Gemeinde Paderborn, ebenso war die Gemeinde Bad Driburg eingeladen. Die große Gemeinde erlebte einen Gottesdienst, der neben der feierlichen Verabschiedung von Vorsteher Berd Krämer in den Ruhestand weitere Segenshandlungen beinhaltete.
Für die Predigt verwendete der Apostel das Bibelwort aus Kolosser 3; 16: "Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern und singt Gott dankbar in euren Herzen.“
Der Apostel erläuterte, dass Gottes Wort jedem immer wieder neu die Möglichkeit biete, seine persönliche Einstellung und Gedanken mit dem Evangelium abzugleichen. Er ermunterte die Gläubigen, bei festgestellten Abweichungen neuen Mut zu fassen, das Evangelium umzusetzen. Dies geschehe besonders dadurch, vom Wirken Jesu zu sprechen und sich gegenseitig zu stärken.
Der bisherige Vorsteher von Paderborn, Priester Krämer, verwies in seinem Predigtbeitrag auf das erste Kapitel des Johannesevangeliums, wo es heißt, dass alles durch Gottes Wort entstanden sei. Wenn dieses Wort unter uns lebendig sei, dann könne es die Quelle einer kreativen, schöpferischen Liebe sein.
Bezirksevangelist Christoph Ewering und Bischof Karl-Erich Makulla hoben in ihren Beiträgen hervor, dass man entweder das Negative oder das Positive sehen kann. Es sei jedoch für alle immer besser, eine positive Stimmung mit in den Alltag zu nehmen.
Im Anschluss an die Predigt, erfolgte zunächst die Heilige Versiegelung eines Kleinkindes aus der Gemeinde Paderborn.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls bat Apostel Schug den langjährigen Vorsteher, Priester Bernd Krämer, an den Altar und bedankte sich herzlich für den geleisteten Einsatz in der Kirche und die seelsorgerische Tätigkeit. Der Apostel verabschiedete ihn in den Ruhestand und wünschte ihm für die Zukunft viel Freude und Segen von Gott. Priester Krämer war seit 1983 in Paderborn als Amtsträger aktiv, seit 1987 als Priester. Im Jahre 2010 übernahm er als Vorsteher die Leitung der Gemeinde Paderborn.
Priester Reinhard Daniel aus der Gemeinde Paderborn wurde auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen in diesem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Der Apostel dankte ihm ebenso für sein Wirken und wünschte von Herzen Gottes Segen. Priester Daniel wirkte seit 1983 als Amtsträger in Paderborn. Seit 2008 trug er das Priesteramt.
Der Apostel nahm weitere Ordinationen, Beauftragungen und Ernennungen für die Gemeinden Bad Driburg, Lippstadt und Paderborn vor. Die Diakone Marc Weidner aus der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück und Andre Klein aus der Gemeinde Paderborn wurden zu Priestern für die Gemeinden Lippstadt und Paderborn ordiniert.
Darüber hinaus wurde Priester Weidner als Vorstehervertreter für die Gemeinde Lippstadt ernannt. Zusätzlich zu seiner Aufgabe als Vorstehervertreter in Paderborn ernannte Apostel Schug Priester Holger Gornik zum Vorstehervertreter für die Gemeinde Bad Driburg.
Bezirksevangelist Christoph Ewering wurde zusätzlich zu seiner Vorsteherbeauftragung in Bad Driburg zum Vorsteher für die Gemeinde Paderborn beauftragt. Manuel Diesterdick und Talgat Usakbaew wurden für die Gemeinde Paderborn als Diakone bestätigt.
Die Amtsträger in ihren neuen Aufgaben entließ der Apostel mit herzlichen Segensworten und alle Teilnehmer hatten Gelegenheit, persönlich ihre Segenswünsche zu übemitteln.