Partnerschaft ausgebaut
Warendorf, 03.06.2018
Endlich war es soweit: Der lang ersehnte Besuch der Warendorfer Partnergemeinde Witten-Annen traf am Sonntagmorgen ein.
Gemeinsam konnte in der Warendorfer Kirche der Gottesdienst mit dem Bezirksältesten Ulrich Frost aus dem Bezirk Ennepetal-Ruhr besucht werden. Für die Predigt diente das Wort aus Psalm 100; 2: "Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!" als Grundlage. Die beiden Gemeindevorsteher, Priester Michael Karden aus Witten-Annen und Priester Klaus Gawlik aus Warendorf, unterstrichen in ihren Predigtbeiträgen die Ausführungen des Bezirksältesten.
Mit einem Erfrischungsgetränk ging es zum ersten Programmpunkt. Großen Anklang fand bei den Teilnehmern ein Interview mit dem Bezirksältesten und den beiden Gemeindevorstehern. Bevor um 13.30 Uhr die Stadführung startete, lud ein Büffet ein, sich dafür zu stärken. Gäste und Einheimische erfuhren Wissenswertes zur Kreisstadt Warendorf..
Für Kaffee und Kuchen hatten die Organisatoren arbeitsteilig geplant: Es gab Kaffee aus Warendorf und Kuchen aus Witten-Annen. Außerdem sorgte ein Schokoquiz für viel Heiterkeit.
Immer wenn es am schönsten ist - die Zeit bleibt nicht stehen und die Stunde des Abschieds naht.
Das gemensame Lied "Der Herr ist mein Licht und ist mein Heil" und das Gebet des Bezirksältesten Ulrich Frost beendeten das herzliche Treffen der beiden Partnergemeinden.
Beim Abschied sprach man schon von dem nächsten Wiedersehen in Witten-Annen im kommenden Jahr.
t
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.