1. Startseite /
  2. Unsere „Fleißigen Helfer“ unterwegs . . .
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Beckum
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
    • Wickede
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Unsere „Fleißigen Helfer“ unterwegs . . .

 

Werl, 22.10.2006

Wie jedes Jahr sollte auch in 2006 ein Zusammentreffen unserer „Fleißigen Helfer“ stattfinden. Dieses Jahr war es ganz anders. Aus der Gruppe bildete sich ein Team, um mal etwas Neues zu organisieren.

Am Sonntagnachmittag war es dann soweit. Damit es eine Überraschung blieb, erfuhren die teilnehmenden Geschwister erst am Tag der Abreise, wo es hingehen sollte. Die Fahrt führte in das Münsterland nach Everswinkel in ein Mit-Mach-Museum. Am Eingang erwartete uns Bauer Ewald, der uns die historische Geschichte sowie das Leben und die Arbeit der auf einem Bauerhof erklärte.

Da wir in einem Mit-Mach-Museum waren, brauchte Bauer Ewald noch eine „Gehilfin“. Unsere Schwester Ehresmann wurde zur Bäuerin Edeltraud. Dazu wurde die „Bäuerin“ unter großem Beifall in die damals getragene „Bauerntracht“ gesteckt.. Zuerst wurden uns anhand von originalen Haushaltsgeräten einige frühere Arbeitsweisen erklärt. Nun konnten wir auch die praktische Seite kennenlernen, indem man nicht wie heute in den Supermarkt geht um Butter oder Milch zu kaufen. Nein, die Butter wurde natürlich selber hergestellt.

Unter Anleitung durch unsere „Bäuerin Edeltraud“ und Bauer Ewald wurde zuerst die Sahne von der Milch durch Handbetätigung einer Zentrifuge getrennt. Danach unter kräftiger Mithilfe einiger anderer Geschwister und unter viel Freude der restlichen Zuschauer die Sahne zu Butter geschlagen. Anschließend durften alle die selbst gemachte Butter mit Brot verzehren. Dazu wurde Kaffee gereicht – natürlich auch wie früher – aus geröstetem Getreide. Eine Art von „Muckefuck“.

Ein schöner Ausklang bildete das gemeinsame Abendessen mit einem sehr reichhaltigem, kalten / warmen Buffet in der Gaststätte Seithe in Welver-Scheidingen. Allen, sei herzlich Dank für diesen schönen gemeinsamen Erlebnistag.

22. Oktober 2006
Text: EH
Fotos: RW

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2022 Bezirk Paderborn