1. Startseite /
  2. So schön kann die Vorweihnachtszeit sein ...
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

So schön kann die Vorweihnachtszeit sein ...

 

Adventssonntage einmal anders!!

Gütersloh-Mitte, 12.2008

Die Gemeinde Gütersloh-Mitte überlegte sich im Vorfeld, wie man den Weihnachtsgottesdienst als Höhepunkt der Adventszeit begehen kann.

Hierzu sollten an jedem Adventssonntag unterschiedliche Akzente gesetzt werden, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Wichtig war dabei, dass alle in die Arbeit mit eingebunden wurden, von den ganz Kleinen bis zu den Senioren.

Die Gemeinde wurde gebeten, schon eine Viertelstunde vor Gottesdienstbeginn anwesend zu sein, um den Darbietungen ungestört zuhören zu können. Erfreulicherweise sind viele dieser Einladung gefolgt und waren bereits um kurz nach neun in der Kirche.

Am 1. Adventssonntag wurde das Thema "Ankunft Christi" und "Stall" thematisiert: Die Kinder stellten vor dem Gottesdienst den selbst gebastelten Stall (der die ganze Weihnachtszeit über stehen bleibt) vorne neben dem Altar auf und sangen das Lied "Kommt, wir schauen in das Licht". Zusätzlich wurde eine Bibelstelle aus der Weihnachtsgeschichte zitiert. Während des Gottesdienstes wurde auf der Klarinette das Lied "Süßer die Glocken nie klingen" gespielt und das Gedicht "Silber und Gold" nach dem Gottesdienst vorgelesen. Im Anschluss an den Gottesdienst fand ein Brunch mit allen Anwesenden statt.

Am 2. Adventssonntag stellten die Kinder Schafe bei der Krippe auf und sangen die 2. Strophe des Liedes vom Vorsonntag "Ja, dann ist Advent". Das Weihnachtslied "Macht hoch die Tür" wurde von 2 Jugendlichen mit Klavier und Geige vorgetragen. Die Silberhochzeit der Geschwister Bantle verlieh diesem Sonntag einen besonders festlichen Rahmen.

Am 3. Adventssonntag stellten die Kinder die Hirten bei der Krippe auf, sangen ein Hirtenlied und Altflöte, Oboe, Geige und Querflöten spielten Variationen des Liedes "Kommet, ihr Hirten".  Das Lied "Was soll das bedeuten" trug ein Karinettenspieler während des Gottesdienstes vor.

Alle Kinder von 2 bis 12 Jahren kamen vor dem Abendmahl singend ins Kirchenschiff: Das dargebotene Lied trug den Titel "Ich bin ich und du bist du. Gott liebt mich und dich dazu." Nach dem Gottesdienst präsentierten die Jugendlichen der Gemeinde das Stück "Vater Martin", welches sich um einen alten Schuster drehte, der Jesus begegnen wollte. Im Verlauf der Handlung erkannte er schließlich, dass er in allen Menschen, denen er geholfen hatte, auch Jesus begegnet ist.

Nach den schönen ersten drei Adventssonntagen freuten sich alle auf den 4. Advent.

Auch dieses Mal wurde der Sonntag mit einem Bibelzitat (Maleachi 3,1) eingeleitet. Anschließend kamen die Kinder in die Kirche, die vom Orchester zu dem Lied \"Schließ´ auf die Tore deiner Seele\" begleitet wurden, und stellten Maria und Josef in die Nähe der Krippe auf.
Ein nachdenkliches Weihnachtsgedicht \"Wann fängt Weihnachten an?\" wurde vorgetragen. Danach sagten 3 Sonntagschüler jeweils eine Strophe über einen der 3 Könige auf. Umrahmt wurden die drei Verse von dem Lied \"Hier kommen die Könige\", das Benni mit Klavierbegleitung vorsang.

Während des Gottesdienstes trug ein Jugendlicher das Musikstück \"Bald schon ist Weihnachten\" vor, das mit Orgel begleitet wurde. Unser Orchester spielte vor dem Heiligen Abendmahl das Musikstück \"Sarabande\" von G.F. Händel.

Nach dem Gottesdienst trug ein Diakon das Gedicht \"Genau wie damals?\" vor, welches auch heute immer noch aktuell ist und gut in unsere Zeit passt.

21. Dezember 2008
Text: KUJO
Fotos: BUJO

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. August 2022

Apostelbesuch für die Gemeinden Gütersloh-Mitte und Gütersloh-Ost mit Heiliger Versiegelung und Ruhesetzung

17. August 2022

Eiserne Hochzeit in Gütersloh-Mitte „Odem des Lebens…“

15. August 2022

Silberne Hochzeit in Gütersloh-Mitte Der Gott aller Gnaden…

18. Juli 2022

Goldene Hochzeit in Gütersloh-Mitte „Gott aber sei Dank…“

29. Juni 2022

Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten in Gütersloh

5. Juni 2022

Diamantene Hochzeit in Gütersloh-Mitte "Gott ist meine Freude und Zuversicht...."

29. März 2022

Wechsel der Bezirkskinderbeauftragten

5. Februar 2022

Gebetswoche der Christen in Gütersloh 2022

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn