1. Startseite /
  2. Apostelgottesdienst: Inruhesetzung in der Gemeinde Paderborn
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostelgottesdienst: Inruhesetzung in der Gemeinde Paderborn

 

Ordination weitere Amtsträger

Paderborn, 23.11.2008

Den anwesenden Gläubigen zu denen auch die Gemeinde Bad Driburg gehörte, diente Apostel Wolfgang Schug mit dem Wort aus Offenbarung 21, 3:
"Und ich hörte eine große Stimmevon dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen und sie werden sein Volk sein und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein"

Nach dem Chorvortrag "Am Ruhetag des Herrn" (Lied 236) ging  der Apostel darauf ein, dass der Mittelpunkt unseres Lebens die Hoffnung auf die Auferstehung und damit auf die Zukunft beim Herrn darstellt. Gottesdienste erleben wir als Zubereitung auf diesen Augenblick.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls führte der Apostel die Inruhesetzung von Evangelist Jürgen Flachmeyer und Diakon Jürgen Leinroth durch.
Diese Amtsträger waren insgesamt in über vier Jahrzehnten in verschiedenen Aufgaben in der Gemeinde Paderborn und im Bezirk Detmold oder Paderborn tätig gewesen. Ihren Einsatz in der Gemeinde Paderborn oder wie bei Evangelist Flachmeyer auch in den Missionsgemeinden in Ostsibirien konnte der Apostel nur ansatzweise in seiner Dankesansprache würdigen. Hinter die Wünsche zu einem gesegneten Ruhestand stellte sich überzeugend die versammelten Gottesdienstbesucher.

Der Apostel versorgte die Gemeinde Paderborn mit weiteren Amtsgaben. So werden in Zukunft der bisherige Diakon Reinhard Daniel als Priester zur Verfügung stehen und Matthias Becker und Björn Meyer als Diakone in der Gemeinde arbeiten.
Diakon Thorsten Gittel wird zur Unterstützung in die Gemeinde Büren entsandt.

Bevor die Anwesenden Gelegenheit hatten, sich an einem reichhaltigen Buffet zu stärken und miteinander Gemeinschaft zu erleben, berichtete Apostel Schug von den Planungen, die Gemeinde Bad Driburg aufgrund der besseren Erreichbarkeit und Versorgung ab dem 01 .01. 2009 in den Bezirk Paderborn zu integrieren.

Priester Christoph Ewering dient bereits seit dem Sommer der Gemeinde Bad Driburg als Vorsteher und gleichzeitig als Jugendbeauftragter im Bezirk Paderborn.

23. November 2008
Text: GE
Fotos: GE

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. Oktober 2022

Wenn drei sich vereinen, um zu feiern

27. Mai 2022

Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt mit Apostel Schug

3. Februar 2020

Vorsteherwechsel in der Gemeinde Paderborn

10. März 2019

Gott schafft Neues

10. Mai 2018

Maiwanderung zur Ems-Quelle

14. März 2023

Gott sieht, was von Herzen kommt

11. Februar 2023

Einladung: KiGo 6-9 am 12.03.23 in Paderborn

6. Februar 2023

Apostel basteln

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern