Detmolder Freilichtmuseum
Bad Wünnenberg, 0307.2010
Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad fanden sich etwa 30 Mitglieder aus den Gemeinden Bad Wünnenberg und Büren gegen 10:30 Uhr in Detmold ein.
Auf dem Programm stand ein Besuch im Freilichtmuseum. Eine Führung zum Thema „Vom Korn zum Brot“ informierte über die landwirtschaftliche Arbeitsweise aus früheren Jahrhunderten. Zu allen Zeiten musste für das Brot hart gearbeitet werden. Dagegen haben wir es heute richtig gut – gleichwohl muss auch heute jeder seinen Alltag bestreiten und für sein "Brot" arbeiten.
Die ursprünglich zu Fuß geplante Führung durch das Gelände wurde dann nach Absprache aufgrund der hohen Temperaturen in Pferdekutschen bewältigt.
Nach dem Einblick in die Arbeit auf dem Gräftenhof – die Kinder und Jugendlichen konnten sich beim Dreschen und dem Mahlen von Mehl mittels Steinen ausprobieren – stiegen alle in die im Freilichtmuseum fahrenden zwei Pferdekutschen. Die Fahrt ging quer durch das Gelände – vorbei an Äckern, auf denen verschiedene Getreidesorten heranreifen – ins Paderborner Dörfchen.
Dort wurde die Backstube besichtigt. Die Gruppe erhielt ein frisch gebackenes Brot, welches schon in die entsprechende Anzahl Stücke zerteilt war, so dass jeder von diesem Brot kosten durfte. Darüber hinaus konnten sich die Teilnehmer in der Bäckerei mit frischen Backwaren versorgen.
Ein Teil der Gruppe fuhr dann mit den Pferdekutschen wieder zurück, während einige den Fußweg durch das Gelände vorzogen. Im Schafstall trafen man sich wieder zum gemeinsamen Picknick.
Gegen 14:00 Uhr endetet der Ausflug. Schnell ging es dann in Richtung Heimat – spielte doch an diesem Nachmittag noch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Argentinien. Das Spiel wurde bekanntlich souverän gewonnen und so fand ein schon sehr schön begonnener Tag auch ein fröhliches Ende.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.