Auf eigenen Wunsch in den vorzeitigen Ruhestand
Rheda-Wiedenbrück, 19.08.2010
Nach 22 Jahren als ehrenamtlicher Seelsorger und Amtsträger der Neuapostolischen Kirche, davon sieben Jahre in der Beauftragung als Vorsteher der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück, wechselt Evangelist Jürgen Lederer in den vorzeitigen Ruhestand.
Evangelist Lederer hatte den Leiter des Kirchenbezirks Apostel Wolfgang Schug vor einiger Zeit um die Inruhesetzung gebeten. Der Bitte entsprach der Apostel am heutigen Donnerstag in einem Gottesdienst, den er in der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück leitete.
"Deinem hohen Anspruch, deinen Beruf und deinen Amtsauftrag verantwortlich auszuführen, konntest du nicht mehr gerecht werden", so umschrieb der Apostel die Beweggründe des Evangelisten für sein Aussscheiden aus dem aktiven Kirchendienst. Über die Handlung setzte der Apostel die Überschrift: Verantwortungsbewusstsein tragen für anvertraute Geschwister. "Wenn auch schweren Herzens, aber doch mit dem allergrößten Respekt" entband Apostel Wolfgang Schug den Evangelisten Jürgen Lederer von seinen Amtspflichten.
Hans-Werner Rüweler, Priester der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück, sprach dem nun nicht mehr aktiven Amtsträger den Dank der Amtsträger und Mitglieder der Gemeinde aus "für alles, was du getan hast". Abschließend überbrachte der Leiter des Kirchenbezirkes Paderborn, Bezirksältester Friedhelm Sommer den Dank der Gemeindeleiter und der Bezirksleitung. Die Gemeinde Rheda-Wiedenbrück wird nun in der nächsten Zeit von Bezirksevangelist Reinhold Krammenschneider seelsorgerisch als Vorsteher betreut.