1. Startseite /
  2. Apostel Wolfgang Schug in Beckum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Wolfgang Schug in Beckum

 

Verabschiedung in den Ruhestand von Priester Ingo Eckey

Beckum, 18.06.2017

Apostel Wolfgang Schug besuchte die Gemeinde Beckum zum Sonntagsgottesdienst. Ebenso eingeladen war die Gemeinde Wickede (Ruhr), wo Priester Eckey häufig war, um Gottesdienst zu halten oder auch Orgel zu spielen.

Als Grundlage für die Predigt diente das Bibelwort 2. Korinther 3,3: „Ist doch offenbar geworden, dass ihr ein Brief Christi seid, durch unsern Dienst zubereitet, geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischerne Tafeln, nämlich eure Herzen.“

Daraus leitete der Apostel die Botschaft ab, dass Gläubige ein lesbarer Brief Christi sein sollten mit Mut, an der Verheißung festzuhalten. 

Priester Eckey erwähnte in seinem Predigtbeitrag das Lied " Alles meinem Gott zu Ehren ", worauf der Apostel die Gemeinde bat, dieses Lied anzustimmen. 

Der Bezirksälteste Friedhelm Sommer wandte sich ebenfalls an die Versammelten und hob den Wert der Zuwendung, die man in der Gemeinde verspürt, hervor. 

Im Anschluss trug Matthew Overmeyer aus der Gemeinde Wickede als Solo den Choral  „Welch ein Freund ist unser Jesus“ vor.

Der Apostel dankte im Anschluss Priester Eckey für 44 Jahre vielseitige Amtstätigkeit, davon 36 Jahre tätig als Priester  Mit 21 Jahren hatte Priester Eckey das Unterdiakonenamt empfangen. Weite Reisen unternahm er in die Missionsgebiete bis Magadan und Jakutsk. Auch die Arbeit mit den Kindern– Kindergottesdiensten – Religions- und Konfirmandenunterrichte lagen ihm am Herzen und waren das Betätigungsfeld.

Neben dem Priesteramt brachte Priester Eckey seine Fähigkeiten als Orgelspieler und Gärtner ein. Seit einigen Jahren vertrat er die neuapostolische Kirche  in Beckum im Kreis der Ökumene.

Auch bei seiner Ehefrau Brigitte bedankte sich der Apostel herzlich für ihre Unterstützung in den vielen Jahren.

Weitere Worte des Dankes wurden ebenso an Priester Eckey vom Gemeindevorsteher Roland Pfannenberg, von Esther Kessel und Doris Pfannenberg im Namen der Gemeinde Beckum sowie vom Vertreter für die Ökumene, Probst Rainer. B. Irmgedruth gerichtet.

22. Juni 2017
Text: K.B.
Fotos: K.B.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

21. Juni 2022

Entwidmungsgottesdienst in Beckum

20. Mai 2019

Konfirmation aus den Gemeinden Ahlen und Beckum

7. März 2019

Bischof Karl-Erich Makulla in der Gemeinde Ahlen

7. Februar 2019

Veranstaltungsreihe "Ökumenisches Konveniat"

25. Dezember 2017

Weihnachtsgottesdienst mit Bischof Karl-Erich Makulla

26. September 2017

Ökumenisches Fest in Beckum - ein voller Erfolg

24. August 2017

Gemeinsam Glauben feiern

7. August 2016

Gottesdienst mit dem Seniorenchor in Beckum

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern