"Eine kleine Leuchte gab dir Jesus in die Hand, lass sie helle strahlen ins dunkle Erdenland!"
Gütersloh, 05.11.2016
"Eine kleine Leuchte gab dir Jesus in die Hand, lass sie helle strahlen ins dunkle Erdenland!". Unter diesem Motto besuchte der Chor der Gemeinde Gütersloh-Mitte und einige Gemeindemitglieder den Friedhof der LWL-Klinik in Gütersloh.
Der Rundgang über den Friedhof startete mit dem Besuch der Kreuzkirche auf dem Gelände der Klinik. In dieser Kirche sind die Namen von 1017 Menschen auf beleuchteten Spruchbändern zu finden, die in der Zeit des Nationalsozialismus als „nicht arbeits- und gemeinschaftsfähig“ aussortiert und von Gütersloh in verschiedene Lager transportiert wurden und dort zu Tode kamen.
Mit einem Gebet und mit dem musikalischen Wunsch „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden) wurde dort dieser Seelen gedacht.
Der musikalische Rundgang führte zu verschiedenen Stationen des Friedhofs, die die Geschichte der LWL-Klinik von 1919 bis heute widerspiegelt.
Von der Kapelle ging es zum Gedenkstein für die 1017 Menschen, die aus der Klinik abtransportiert wurden, zum symbolischen Grab eines Oberpflegers, zum Grab von Dr. Hermann Simon, der zwischen 1919 – 1934 hier an der Klinik die Arbeitstherapie entwickelte und einführte. Diese erregte deutschlandweit viel Aufsehen, denn die Patienten bekamen eine Aufgabe in ihrem Leben.
Danach ging es zu dem Teil des Friedhofes, der nur wenigen Sängern bekannt war. Hier sind vor allem die Menschen begraben, die ihr Leben in der Klinik ohne Kontakte zur Außenwelt verbracht haben. Hunderte von Metallkreuzen – überwuchtert von Efeu – erinnern dort an diese Seelen.
An den verschiedenen Stationen des Rundgangs stellten die Sänger Grablichter auf und luden musikalisch ein, zu Gott und zu Jesus zu kommen und ihre Liebe zu spüren.
Tief beeindruckt ließen die Sänger und Begleiter den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Jugendraum der Kirche Gütersloh-Mitte ausklingen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.