Die Gemeinde erlebt die Taufe von Julian Blank
Ahlen, 04.09.2016
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus 5. Mose 6, 6+7 zugrunde. "Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen und sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Hause sitzt oder unterwegs bist, wenn du dich niederlegst oder aufstehst."
Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Frank Wilmes brachte in der Predigt zum Ausdruck, dass wir uns als Christen den göttlichen Willen verinnerlichen und ihn zum Maßstab unseres Denken und Handels nehmen. "Jesus Christus zum Vorbild nehmen, das Evangelium weitertragen, uns in die Gemeinde einbringen und uns anderen Menschen hilfreich zuwenden."
In der Ansprache zur Heiligen Wassertaufe wies der Vorsteher auf das Wort aus Psalm 139 Vers 5 hin. "Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir." Damit wird die göttliche Begleitung für die Eltern und dem neuen Erdenbürger Julian auf ihrem Lebens- und Glaubensweg deutlich gemacht.
Die Heilige Wassertaufe ist die Abwaschung der Erbsünde und Aufnahme in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen. Der dreieinige Gott öffnet dem Menschen den Weg zum Heil in Christus.