1. Startseite /
  2. Gemeinde gestaltet Gottesdienst zum Gedächtnis für Entschlafene
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeinde gestaltet Gottesdienst zum Gedächtnis für Entschlafene

 

Brilon. Am 5. März erlebte eine erweiterte Gemeinde aus Gemeindemitgliedern, Urlaubern und einer Jugendgruppe aus Köln den Gottesdienst für Entschlafene in der Kirche Brilon.

Als Grundlage zur Predigt diente das Bibelwort aus Johannes 10,16: „Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall; auch sie muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte werden.“

Zur Einstimmung des Gottesdienstes, der per Telefon an kranke Gemeindemitglieder übertragen wurde, trug eine jugendliche Sängerin mit Orgelbegleitung das Lied „Liebe, die du mich zum Bilde deiner Gottheit hast gemacht“ vor.

Zu Beginn seiner Predigt betonte Hirte Erik Stehfest, dass heute alle Gottesdienstbesuchende, obwohl aus unterschiedlichen Orten kommend, zu einer Gemeinde zählten.

Durch die Beschreibung der Hirtentätigkeit zur Zeit Jesus, auch mit bildlicher Unterstützung,  wurde deutlich, warum Gottes Sohn das Bild des Hirten wählte. "In Rufnähe bei Jesus bleiben" war ein wichtiger Appell an diesem Morgen. 

Nach dem Lied der Jugendchores „Ins Wasser fällt ein Stein“ äußerte der Gemeindevorsteher den Wunsch, dass alle die innere Bewgung spüren mögen, die durch die anwesende besondere Gemeinde in diesem Gottesdienst ausgestrahlt würde.

Das Fürbittengebet wurde von Mitgliedern aus der Gemeinde mit emotionalen Beiträgen umrahmt. Unter Orgelbegleitung wurden sehr eindrucksvoll die Texte der Choräle „Auch wenn wir euch nicht kennen“ und „Wird das nicht Freude sein“ verlesen.

Zum Abschluss des Gottesdienstes sangen die jungendlichen Christen den irischen Segenswunsch „Möge die Straße uns zusammenführen“.

Erstmalig hatte die Gemeinde die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes selbst in die Hand genommen. Sehr zur Freude aller hatten sich die jungen Leute ebenfalls Gedanken gemacht, wie man den Gottesdienst verschönern könnte. So wurde der Gottesdienst schließlich zum „Gemeinschaftswerk“.

Auch in Zukunft ist eine Beteiligung von Gemeindemitgliedern bei der Umrahmung der Gottesdienste angedacht.

Im Anschluss gab es bei Kaffee und Kuchen noch Gelegenheit zu gemeinsamen Gesprächen.

19. März 2023
Text: E St

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. März 2023

Eine Herde und ein Hirte - Gottesdienst mit Amtsbestätigung

20. Dezember 2022

4. Advent in der Gemeinde Brilon

26. März 2022

Orgelvirtuose Paolo Oreni aus Mailand zu Gast in Brilon

14. März 2022

Gemeinsam in Christus

11. November 2021

Letzter Gottesdienst in der Gemeinde Meschede

12. Mai 2023

1. Mai in Werl

8. Mai 2023

Jetzt Anmelden: KiGo-Freizeit 2023

7. Mai 2023

Verwandlung

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn