1. Startseite /
  2. Kaminabend zum Thema "Sag ich's oder sag ich's nicht?"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Kaminabend zum Thema "Sag ich's oder sag ich's nicht?"

 

Am Freitag, den 20. Januar um 19:30 trafen sich einige Gemeindemitglieder im Jugendraum in der Kirche in Paderborn, um sich über das Thema Wahrheit und Lüge auszutauschen. Priester Martin Krüger moderierte das Gespräch und begann mit der Frage: Warum bist Du heute Abend hier? Einige fanden das Thema an sich interessant, andere freuten sich auf die Gemeinschaft und den Austausch untereinander.

Was ist eigentlich Wahrheit?

Eine Frage der Perspektive, es gibt mehr als eine Wahrheit. Wie geht man damit um, wenn man gelogen hat? Hat man ein schlechtes Gewissen oder Gefühl? Viele verschiedene Situationen aus dem täglichen Leben wurden angesprochen. Wenn man zum Beispiel Kinder fragt, wer hat angefangen, dann ist es oft der andere.

 

Was sagt Jesus dazu und was steht darüber in der Bibel?

Jesus sagt mit Blick auf die Ehebrecherin: "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein." Aber er billigt nicht, was die Frau getan hat und sagt ihr, sie solle nicht mehr sündigen. Die 10 Gebote fordern uns auf, kein falsches Zeugnis gegen unseren Nächsten abzulegen. Die Bibel lehrt uns: Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders und nicht den Balken in deinem Auge?

 

Wie geht man damit um, wenn man gelogen hat?

Es gibt gute und weniger gute Gründe, nicht die Wahrheit zu sagen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder Mensch bis zu dreimal am Tag lügt, unbewusst, manchmal um den anderen nicht zu verletzen. Mit welcher Einstellung und welchem Herzen tun wir das? Auch wenn wir in jedem Gottesdienst die Vergebung der Sünden erfahren dürfen, ist das noch lange kein Freifahrtschein.

 

Am Ende des Kaminabends waren sich alle Beteiligten einig, dass eine Veranstaltung in diesem Format auf jeden Fall in naher Zukunft wiederholt werden sollte.

29. Januar 2023

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. Oktober 2022

Wenn drei sich vereinen, um zu feiern

14. März 2023

Jetzt Anmelden: KiGo-Freizeit 2023

22. Januar 2023

Neujahrsempfang: "Kommet her zu mir alle...

27. Dezember 2022

Gemeindeweihnachtsfeier im Gemeindeverbund

2. Oktober 2022

FRIEDEN als Motto der KiGo 10_14- Freizeit

6. September 2022

Gemeinsames Erlebnis der Gemeinden Werl und Wickede

29. August 2022

KiGo 6-9 zum Schulstart in Rheda- Wiedenbrück

27. August 2022

Und die Sonne strahlt dazu

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern