Am Sonntag, dem 18. Dezember 2022, feierte der Gemeindeverbund Möhne die Gemeindeweihnachtsfeier. In diesem Jahr ging dieser eine Wanderung um die Soester Wallanlage voraus.
Von Kirchen und Gärten
Zu Beginn der diesjährigen Weihnachtsfeier machte sich eine Schar von rund einem Dutzend Gemeindemitglieder von der Kirche im De-Rode-Weg auf, die Soester Wallanlagen zu erkunden.
Angeführt von der Stadtführerin und Börde-Autorin Adele Stein aus Welver wanderte die Gruppe vom Jacobi-Tor über die Stadtmauer zum Osthofentor und hörte dabei so manches über stadtseitig offene Türme und eine vormals düstere Richtstätte am Grandwegs Tor.
Unterstützt von Bodo Gerlach trug Frau Stein an verschiedenen Haltestellen auf der Mauer kleine literarische Kostbarkeiten von Ferdinand Freiligrath, Rainer Maria Rilke und Jacob von Grimmelshausen vor.
Schon diese Schriftsteller hatten früh über Soest berichtet, von Kirchen und schönen Gärten, von fettem Bier, bestem westfälischen Schinken und schwarzem Brot.
Bei einbrechender Dämmerung ging es auf geradem Wege durch die Stadt zurück zur Kirche.
Gemeinsame Weihnachtsfeier
In der Kirche hatten sich inzwischen weitere Teilnehmer zur Gemeindeweihnachtsfeier versammelt. Die Nebenräume der Kirche waren zuvor festlich geschmückt worden, auf den Tischen brannten Kerzen, die Projektion eines brennenden Kamins zierte die Rückwand des Altars.
Zu unser aller Freude war auch Apostel Wolfgang Schug mit seiner Frau, die beide Mitglieder der Gemeinde Soest sind, anwesend. Er begrüßte die Runde und begann den gemeinsamen Nachmittag mit Gebet.
Das Zusammensein war geprägt von vielen Gesprächen und gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt: Zu dem köstlichen Kuchen, dem Christstollen und den Keksen wurde heißer Kaffee und Glühwein gereicht. Anschließend gab es noch eine schmackhafte Suppe mit Baguettescheiben.
Einige hatten Vorträge vorbereitet. So hörten man lustige und besinnliche Geschichten sowie Gedichte. So war zu erfahren, wie wichtig Josef für das Krippenspiel ist, wie ein Hund einem Kind die Sprache wiedergibt und wie schnell ein Christbaum Feuer fangen kann.
Die Orgel erklang gemeinsam mit dem Klavier und trug zu einer besinnlichen schönen Atmosphäre bei.
Der Nachmittag verging leider wie im Fluge. Priester Ralf Bierbaum beendete die Weihnachtsfeier mit Gebet. Im Anschluss wurde noch gemeinsam angepackt, um alles wieder aufzuräumen, das Geschirr abzuwaschen und die Nebenräume wieder in den ursprünglichen Zustand zu bringen.
Ein besonderer Nachmittag ging zu Ende. Die Freude war bei allen Teilnehmern groß.
Recht herzlich zu danken ist dem Orga-Team für die Vorbereitung der Weihnachtsfeier und allen Beteiligten für das harmonische Miteinander.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.