Brilon. In der adventlich geschmückten Kirche konnten die Gottesdienstbesucher der Gemeinde Brilon mit dem Kammerchor der „Neuen Chorwerkstatt Brilon“ einen stimmungsvollen Abschluss der Adventszeit erleben.
Eine besondere musikalische Einstimmung auf die Weihnachtstage erlebte die Gemeinde durch den Besuch von etwa 20 Sängerinnen und Sängern des Kammerchors der „Neuen Chorwerkstatt Brilon“ im Gottesdienst am 4. Advent.
Dem Bibelwort aus Sacharja 2,14: „Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR.“ folgte der Vortrag des Chores mit dem Lied „Wachet auf ruft uns die Stimme.“
In seiner Predigt ging Priester Carsten Homburg, Vorsteher der Gemeinde Büren, besonders auf die Entstehung und Bedeutung des Eingangsliedes „Tochter Zion“ und des Chorliedes „Wachet auf ruft uns die Stimme“ ein und stellte den Zusammenhang zum Bibelwort her. "Gott will bei seinen Kindern wohnen und damit eine Nähe herstellen, in einer Stadt ohne Mauern." Das sei für Christen ein Appell, ohne „Mauern“ auf den Nächsten zugehen und offen zu sein für das Wirken Gottes.
In seinem Predigtbeitrag betonte Hirte Erik Stehfest, Vorsteher der Gemeinde Brilon, Gott würde einladen, in seine Stadt zu kommen. Gläubige könnten die Stadt beispielsweise durch ihre Liebe zu Gott und dem Nächsten „schön“ machen.
Zwischen den Predigtteilen und zum Ende des Gottesdienstes sang erneut der Kammerchor. Zum Ende des Gottesdienstes forderte die versammelte Gemeinde sogar eine Zugabe. Für die Teilnehmer war dieser Adventsgottesdienst eine wunderschöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit und auch die Sängerinnen und Sänger des Chores erfreuten sich an der „warmen“ Atmosphäre.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.