1. Startseite /
  2. Familiengottesdienst in Lippstadt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Familiengottesdienst in Lippstadt

 

Mit Kindern an Entschlafene denken

Lippstadt, 04.07.2021

Die anwesenden Kinder in den Familiengottesdienst einbeziehen erfordert für den Prediger besondere Inspiration, erst recht, wenn ein Gottesdienst zum Gedenken für die Entschlafenen stattfindet. Die Lippstädter Gemeinde erlebte jetzt, wie sich dabei Kinder einbringen können. Außerdem zeigten Eltern, Schülerinnen und Schüler des Religionsunterrichts große innere Beteiligung beim Wechsel der Lehrkräfte Bärbel Kurtz und Ann-Katrin Hientzsch.

Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Marc Weidner, war sichtlich erfreut über die zahlreichen Gläubigen der verschiedenen Generationen, die unter Corona-Bedingungen ins Gotteshaus gekommen waren. "Es gibt heute einige Familienangelegenheiten zu regeln", waren seine Worte zur Hinführung auf die Anliegen in diesem Gottesdienst.

Um die anwesenden Kinder für das Gedenken an die Entschlafenen zu erreichen, bat Priester Weidner sie vor den Altar und erfragte ihre Erfahrungen mit der Trennung von nahestehenden Personen der Familie.

Der Gottesdienst für Entschlafene stand unter dem Bibelwort aus Aposteltgeschichte 4; 12: "und in keinem anderen ist das Heil, auch ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir selig werden."

Während der Feier des Heiligen Abendmahls und der Fürbitte für Entschlafene erlebte die versammelte Gemeinde mit großer Anteilnahme die geistige Verbindung in die jenseitige Welt.

Die Abrundung der Angelegenheiten der Gemeindefamilie stellte der Wechsel der Verantwortlichkeit für den Religionsunterricht dar. Bärbel Kurtz, über 30 Jahre darin aktiv, wurde mit herzlichen Worten vom Gemeindevorsteher verabschiedet. Ann-Katrin Hientzsch hatte sich bereit erklärt, diese Aufgabe künftig fortzuführen, Priester Weidner wünschte ihr zu dieser Ernennung gutes, gesegnetes Gelingen und viel Freude. Die aktuellen Kinder im Religionsunterricht dankten ihrer bisherigen Lehrerin mit individuell gestalteten Geschenken für ihre erlebte Zeit im Unterricht.

 

5. Juli 2021
Text: HDK
Fotos: UW

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Februar 2023

Was bei den Menschen unmöglich ist…

5. September 2022

Heilige Wassertaufe und Verabschiedung aus der Sonntagsschule

11. März 2020

Sonntagsschule und Kindergottesdienst (Kigo 6-9) mit der Gemeinde Lippstadt

12. April 2019

Neue Lehrmaterialien für die Sonntagsschule

12. April 2019

Vorbereitung auf die Konfirmation

14. März 2019

Jesus ist unser Freund

20. September 2018

Der Umgang mit der Schöpfung

8. September 2018

Zweites Lehrkräftetreffen im Bezirk Paderborn

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2023 Bezirk Paderborn

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern