Gottesdienst mit Segenshandlungen zum Eisernen Hochzeitsjubiläum und mit Veränderungen im Amtsträgerkreis
Rheda-Wiedenbrück, 21.03.2021
Das Ehepaar Herbert und Inge Pannenberg erhielt durch Apostel Wolfgang Schug in der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück den Segen zu ihrer Eisernen Hochzeit. Der Apostel verabschiedete in diesem Gottesdienst Diakon Rainer Ledig und Priester Joachim Jasper in den wohlverdienten Ruhestand. Mit der Ordination von Diakon Mirko Hagemann zum Priester darf sich die Gemeinde auf weitere Unterstützung im Seelsorge- und Verkündigungsdienst freuen. Wahrhaftig ein Tag des Zeugnisses gelebter Treue, ein Tag des Segens und ein Tag des Dankens.
Die Predigt gründete Apostel Schug auf die Verse 4 und 5 des 111. Psalms: "Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr. Er gibt Speise denen, die ihn fürchten; er gedenkt auf ewig an seinen Bund." Apostel Schug stellte die prophetische Vorschau auf die Stiftung des Heiligen Abendmahls durch Christus Jesus heraus, die in diesem Lobespsalm hervorscheine. So wie der Herr seines Bundes mit dem Volk Israel auf ewig gedenke, so gedenke er auch des Neuen Bundes mit seiner Gemeinde auf ewig. Dazu habe der Herr ein Gedächtnis gestiftet: Das Sakrament des Heiligen Abendmahls. In jedem Gottesdienst feiern neuapostolische Christen Heiliges Abendmahl und würden darin die unmittelbare Gegenwart des „gnädigen und barmherzigen Herrn erleben.
Den krönenden Abschluss des Gottesdienstes bildete der Segen zum Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit, den der Apostel den Eheleuten Herbert und Inge Pannenberg übermittelte. Bezugnehmend auf die Verse 24 und 25 im Psalm 118: „Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. O Herr, hilf! O Herr, lass es wohlgelingen!“, stellte er insbesondere die Bitte in den Mittelpunkt: „O HERR, hilf! O HERR, lass wohlgelingen!“ Damit verband er die Zusage der Hilfe Gottes und des Wohlgelingens für die zukünftige Zeit.
Apostel Schug verabschiedete im Anschluss an diese Segensvermittlung Diakon Rainer Ledig und Priester Joachim Jasper in den wohlverdienten Ruhestand. Aus dem Dienst von Diakon Ledig hob Apostel Schug dankbar hervor, dass er mit einem Blick für anstehende Arbeiten und mit handwerklichem Geschick verlässlich für ein gepflegtes Kirchengrundstück, eine funktionierende Übertragungstechnik und einen reibungslosen Gottesdienstablauf sorgte. Mit Blick auf Priester Jasper dankte der Apostel für das langjährige seelsorgerische Dienen in der Gemeinde und im Kirchenbezirk Paderborn und besonders für seinen Einsatz in der Konzeption, Planung und Durchführung der übergemeindlichen Gottesdienste für Kinder der Jahrgänge 6 bis 9.
Schließlich erhielt die Gemeinde Rheda-Wiedenbrück Unterstützung im Seelsorge- und Verkündigungsdienst durch die Ordination von Diakon Mirko Hagemann zum Priester.
© Bezirk Paderborn