1. Startseite /
  2. Gottesdienst am Buß- und Bettag mit Apostel Wolfgang Schug
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Paderborn

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Berichte
    • Termine
    • Chronik
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Ahlen
    • Bad Driburg
    • Bad Sassendorf
    • Brilon
    • Büren
    • Gütersloh-Mitte
    • Gütersloh-Ost
    • Lippstadt
    • Paderborn-Mitte
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Soest
    • Warendorf
    • Warstein
    • Werl
    • Wickede
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst am Buß- und Bettag mit Apostel Wolfgang Schug

 

Gott hat genau dich gemeint!  

Gütersloh, 18.11.2020

Einen besonderen Gottesdienst erlebte die Gemeinde Gütersloh-Mitte mit Apostel Wolfgang Schug, in dem auch eine Heilige Versiegelung und eine Ordination stattfand.  In seiner Begleitung befanden sich Bischof Karl-Erich Makulla, Bezirksältester Olaf Koch und der Vorsteher der Gemeinde Ahlen, Priester Andreas Dotzki.

Auf Grund der Corona-Schutzmaßnahmen musste man sich anmelden, so dass 71 Teilnehmer zugegen waren und 39 per Telefon zugeschaltet waren.
Da Chorgesang nicht gestattet war, wurden die ausgewählten Lieder mit Orgel/ Klavier durch Katja Obbelode vorgetragen, einige Liedertexte las dazu Dagmar Berg der Gemeinde vor.
Apostel Schug nahm das Bibelwort aus Psalm 130, 1-4 als Grundlage für die Predigt. Zunächst ging er auf das vorgetragene Lied " Der Heiland sorgt für dich..." ein. "Der Herr lässt uns niemals allein; seine Nähe dürfen wir immer in allen Lebenssituationen spüren", so die Worte des Apostels
Bezogen auf das Bibelwort und die Bedeutung des Buß- und Bettages, fügte der Apostel an, dass viele Menschen mit dem Begriff „Buße“ heute wenig anfangen könnten. Das würde aus deren Sicht Schuldgefühle erzeugen oder man sei sich keiner Schuld bewusst. Mit dem Beten könne man sich schon eher auseinandersetzen.
Der Apostel wies auch auf die Hilfsbedürftigkeit des Sünders hin. Er sei nicht in der Lage sich aus eigener Kraft von der Sünde zu befreien. Nötig dazu sei immer eine bewusste Entscheidung für Christus. 

Bischof Makulla unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Gedanken des Apostels. Es sei wohltuend, den Herrn in allen Lebenslagen an seiner Seite zu haben.

Die Gemeinde erlebte ebenfalls eine Heilige Versiegelung. Isabelle und Henrik Lütgemeier (Priester)  sowie Töchterchen Lucie brachten dankbar ihre Kindesgabe  „Clara-Marie“ an den Altar, die durch den Apostel den Heiligen Geist empfing.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte der Apostel für die Gemeinde Sven Schlingplässer zum Diakon und gab ihm einen Hinweis mit, dass jedes Amt ein Original sei – keine Kopie. "Gott hat genau dich gemeint."

Die Freude der Gemeinde kam in den vielen herzlichen Segenswünschen an die Eltern und an den neuen Diakon zum Ausdruck. Mit einem herzlichen „Corona-Gruß“ (Arm zu Arm) konnten sich die Geschwister vom Apostel und seiner Begleitung verabschieden.

21. November 2020
Text: K.-U. O.
Fotos: R. C.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Öffentlichkeitsbeauftragter 
+49 231 99785701
dieter.lohstraeter@nak-paderborn.de

Impressum

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Neuapostolische Kirche International
Weitere LInks

© 2022 Bezirk Paderborn