Vorstehervertreter für den Gemeindeverbund Möhne
Soest, 04.03.2020
Die Gemeinden Bad Sassendorf, Soest und Warstein versammelten sich zum Abendgottesdienst in Soest. Zur Unterstützung des Vorstehers der Gemeinden wurden zwei Vorstehervertreter ernannt.
Apostel Schug nahm als Grundlage für die Predigt das Bibelwort aus dem Lukasevangelium 6; 45: "Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser Mensch bringt Böses hervor aus dem bösen Schatz seines Herzens. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über". In diesem Zusammenhang stellte er die Frage in den Mittelpunkt der Ausführungen, ob eine große Werschätzung für den Glauben an die frohe Botschaft Jesus Christus die Anwesenden noch erfüllen würde. Die Möglichkeit der Verflachung etwa aufgrund von Enttäuschungen oder Gewohnheit könnten eine Verringerung in der Bewertung zur Folge haben. Was wird von der Gläubensüberzugung des Gläubigen in der Umgebung oder beim Nächsten in Wort oder Handeln deutlich? diente als weiterer Denkanstoß, die Freude über den Glauben im Mittelpunkt zu behalten.
Bischof Karl-Erich Makulla führte in seinem Beitrag an Hand von Beispielen aus dem Leben diese Gedanken weiter und zeigte Möglichkeiten auf, die Wertschätzung für den Glauben hoch zu halten.
Der Apostel bat zum Ende des Gottesdienstes Priester Ralf Bierbaum aus Warstein und Priester Christian Schug aus Soest an den Altar. Er erklärte der Gemeinde, dass für den nun neu benannten Gemeindeverbund "Möhne" mit den drei versammelten Gemeinden Bad Sassendorf, Soest und Warstein die beiden Priester für den Vorsteher des Gemeindeverbundes, Detlef Bieseke, zur Unterstützung tätig sein sollten. So ernannte er sie zu Vorstehervertretern und beschrieb mit einigen Worten ihre Aufgabe. Bei der Verabschiedung hatten die Anwesenden Gelegenheit, mit herzlichen Worten und guten Wünschen ihnen viel Glück und alles Gute zu wünschen.
6. März 2020
Text:
HDK
Fotos:
HSch