Priester Wilfried Grau erreicht die Altergrenze als ehrenamtlicher Seelsorger und Vorsteher der Gemeinde Wickede/Ruhr
Wickede/Ruhr, 18.12.2019
Apostel Wolfgang Schug besuchte am Mittwochabend die Gemeinde Wickede/Ruhr, eingeladen war außerdem die Gemeinde Werl. In diesem Gottesdienst mit zahlreichen Gästen beauftragte er für die Gemeinde Warstein, Wickede/Ruhr und Werl neue Vorsteher und ordinierte für die Gemeinde Soest und als Hilfe im Gemeindeverbund Bad Sassendorf, Soest und Warstein einen Priester.
Die Predigt des Gottesdienstes stand unter dem Bibelwort Matthäus 21; 9: "Das Volk aber, das vorging und nachfolgte, schrie und sprach: Hosianna dem Sohn Davids! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn! Hosianna in der Höhe!"
Nach dem Impuls des gemischten Chores mit der Liedaussage: "Sei hoch gelobt sei gepriesen" stellte Apostel Schug die Frage, inwieweit Begeisterung über Jesus Mission in den Gläubigen herrsche, Erlösung für ein Leben bei Gott zu ermöglichen. "Wird der Glaube nur auf das Irdische bezogen oder geht er darüber hinaus?" war eine weitere Fragestellung der Predigt.
Priester Wilfried Grau richtete sich in seinem letzten Predigbeitrag als aktiver Amtsträger an die Zuhörer mit dem Gedanken: "Willst du Menschen dazu bringen, ein Schiff zu bauen, musst du die Sehnsucht für die Ferne in ihnen erwecken."
Im Vorlauf zu diesem Adventsabend war über den Wechsel von Vorsteherbeauftragungen in drei Gemeinden informiert worden. Der Apostel rief zunächst die beiden Vorsteher aus Wickede/Ruhr und Werl vor die versammelten Gläubigen.
Priester Willfried Grau war 39 Jahre aktiv als Amtsträger und davon 25 Jahre Vorsteher der Gemeinde Wickede/Ruhr, zusätzlich im Jahr 2010 von der Gemeinde Werl. Er reiste im Rahmen missionarischer Aufgaben nach Ostsibirien und Albanien, außerdem war er tätig in der Jugendarbeit und betreute mehrere Konfirmandenjahrgänge des Kirchenbezirks Paderborn.
Priester Bernd Fuhrmann ist seit 1992 als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche aktiv. Seit 2012 leitet er die Gemeinde Werl als Vorsteher. Vor einiger Zeit hat er den Wunsch an den Apostel herangetragen, ihn von den Vorsteheraufgaben zu entbinden. Weiterhin möchte er als Priester in der Gemeindearbeit und im Kirchenbezirk tätig bleiben.
Der Apostel dankte den beiden Vorstehern für ihren geleisteten Einsatz in den vielfältigen kirchlichen Angelegenheiten, Priester Grau besonders für die über Jahrzehnte währende seelsorgerische Tätigkeit bis zur nun beginnenden Lebenszeit des Ruhestandes. Beiden wünschte er von Herzen für die künftigen Jahre Gottes Segen.
Mit neuen Vorsteherbeauftragungen benannte der Apostel für die Gemeinde Wickede/Ruhr den Bezirksältesten Olaf Koch, gleichzeitig entband er ihn von der Leitung als Vorsteher der Gemeinde Warstein. Für die Gemeinde Warstein wurde nun Priester Detlef Bieseke beauftragt, der außerdem für die Gemeinden Bad Sassendorf und Soest zuständig ist. Bezirksevangelist Helmut Gaida leitet nun die Gemeinde Werl und ist weiterhin auch Vorsteher der Gemeinde Lippstadt. Diakon Christian Schug empfing das Priesteramt für die Gemeinde Soest und zur Unterstützung des Gemeindeverbundes Bad Sassendorf, Soest und Warstein.
Nach dem Gottesdienst hatten die Teilnehmer Gelegenheit, den scheidenden Vorstehern aber auch den neu beauftragten Vorstehern und dem ordinierten Priester ihren Dank sowie Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.