Weitere Seelsorger für die Gemeinden Soest und Warstein
10.10.2019 Bad Sassendorf
„Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.“ Dieses Bibelwort aus 1.Mose 1, 27 diente als Leitthema des Gottesdienstes, den Apostel Schug mit der Heilbadgemeinde und den eingeladenen Gemeinden Soest und Warstein feierte.
Der Apostel verdeutlichte, dass Gott dem Menschen zwar in der Schöpfung eine Vorrangstellung eingeräumt und ihn mit den erforderlichen Fähigkeiten ausgestattet habe, um über die Erde zu herrschen, doch diese Vorrangstellung gehe für jeden Menschen mit Aufgaben und Verantwortung einher. Der Mensch dürfe nicht allein als Zuschauer leben, sondern solle in seinem Umfeld verantwortungsvoll tätig werden. Dazu gehöre es, die natürliche, und - als Christ - auch die geistige Schöpfung zu pflegen und zu bewahren.
Bischof Karl-Erich Makulla erinnerte in seinem Predigtbeitrag an die Vorfahren in den Gemeinden, die trotz schwerer natürlicher Arbeit ihre begrenzte Freizeit genutzt hätten, um sich in den Gemeinden einzubringen.
Ganz im Sinn der Predigt fügte sich die Erweiterung des Amtsträgerkreises durch zwei Seelsorger an. Für die Gemeinde Warstein ordinierte Apostel Schug den bisherigen Diakon Ralf Bierbaum zum Priester. Er äußerte seine große Dankbarkeit und Freude darüber, dass sich auch in heutiger Zeit immer wieder gläubige Menschen finden, die Bereitschaft und Willen zum Seelsorgedienst mitbringen. In seiner Ansprache legte er dem neuen Priester insbesondere auch die Verkündigung und Reinhaltung der Lehre von Jesus Christus nahe.
In einer weiteren Handlung bestätigte der Apostel den Diakon Christian Schug in seinem Amtsauftrag; diese Aufgabe wird der Sohn von Apostel Schug in der Gemeinde Soest ausüben.
© Bezirk Paderborn