Lehrkräfte aus dem Kirchenbezirk informieren sich beim Fortbildungsseminar
Lippstadt, 30.03.2019
Mit dem Schuljahr 2019/2020 kommt das neue Lehrmaterial für die Sonntagsschule zum Einsatz. Mehr als 20 Lehrkräfte im Bezirk Paderborn trafen sich an einem sonnigen Samstag, um das neue Lehrwerk kennen zu lernen.
Die zu Seminarbeginn durchgeführte Umfrage bezüglich der Erwartungen der Teilnehmer ergab, dass bei den Lehrkräften vor allem die zeitgemäße und kindgerechte Gestaltung des Materials ganz oben auf der Wichtigkeitsskala stand. Außerdem wünschten sich die Lehrerinnen und Lehrer flexible und einfach verfügbare Materialien.
Die zuständigen Bezirkskinderbeauftragten Melanie Lohsträter und Hirte Erik Stehfest erläuterten, dass das professionell ausgearbeitete Lehrwerk, das auch online über das neue Mediaportal der Neuapostolischen Kirche zur Verfügung steht, die Kinder in den Vordergrund stelle. Im Mittelpunkt aller Bemühungen solle stehen, vor allem bei den Kindern Haltekräfte zu erzeugen und ihnen in der Kirche eine „Heimat“ zu geben.
Im weiteren Verlauf wurde die Konzeption des neuen Lehrwerks erläutert, welche künftig vier Bände für vier Jahre beinhaltet. Die Thematik der Lektionen reicht jeweils über das gesamte Schuljahr und die Unterrichtsstunden bestehen aus unterschiedlichen Unterrichtselementen. Zur Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer wurden im Lehrwerk Beispiele zu verschiedenen Unterrichtseinstiegen, Hinweise zur Durchführung und Erarbeitungsformen der Inhalte eingearbeitet. Dabei bieten die Lernangebote die Möglichkeit, eine individuelle Anpassung an die Lerngruppe vorzunehmen.
Anregungen zum Transfer in den Lebensalltag sowie ein Arbeitsblatt für zu Hause stehen für eine gelungene Abrundung der Unterrichtsstunde zur Verfügung.
Das erste Resümee der Teilnehmer ergab ein großes Maß an Zufriedenheit, weil mit dem vorliegenden Material die Erwartungen in das neue Lehrwerk in der erlebten Einführung verwirklicht wurden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.